12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo XC60 SUV D5 215 PS (2008-2017)

Alle Erfahrungen

Volvo XC60 SUV (2008–2017) D5 (215 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo XC60 SUV (2008–2017) D5 (215 PS)

Technische Daten für XC60 D5 AWD Kinetic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
9101/APR
Maße und Stauraum
Länge
4.627 mm
Breite
1.891 mm
Höhe
1.713 mm
Kofferraumvolumen
495 - 1455 Liter
Radstand
2.774 mm
Reifengröße
235/65 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.921 kg
Maximalgewciht
2.505 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2400 cm³
Leistung
158 kW/215 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,1 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo XC60 SUV (2008–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
3.7 von 5
(18 Bewertungen)
5
27.8%
4
33.3%
3
22.2%
2
11.1%
1
5.6%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
18 Bewertungen
Dennis_Kuboth
fast 2 Jahre
XC60 D5 AWD R DESIGN ab Werk statt 215PS von Polestar auf 230PS optimiert. EZ 05/13 gekauft 06/16 mit 38tkm. Heute 06/23 139tkm auf der Uhr. Wir sind sehr zufrieden. Sparsam, spritziger als gedacht im Durchzug. Gutes Zugfahrzeug mit Pferdeanhänger aber auch für den Alltag und Kurzstrecken. Ausstattung alles dabei mit ACC etc sehr zu empfehlen. Würde ihn wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 3 Jahre
Habe das Auto gebraucht mit lückenlosen Serviceheft vor 2 Jahren gekauft (Bj. 4/2012, D5 AWD SUMMUM Polestar Tuning, 215PS bzw. 230PS, 131.000km -> aktuell ca. 167.000km) Sehr gutes Auto, fährt sich souverän, und bei Lust wesentlich flotter als man denkt. Schöner Innenraum. Probleme eigentlich keine, nur Verschleißteile die bei diesem km Stand schon mal auftreten dürfen und können. Ich würd das Auto jederzeit wieder kaufen, Serviceheft oder Kenntnis über Vorbesitzer vorausgesetzt. Ich fühle mich in dem Auto wohl und sicher. Komme eigentlich aus VS/Audi Abteilung - für mich kein Vergleich, da vor allem bei Audi wesentlich mehr Probleme mit dem Motor....
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Furka pass Schweiz mehrmals befahren sehr gutes Händling Stress freies fahren 15 cm Neuschnee bergauf kein Problem Autobahn 120kmh auf 170 Beschleunigung Navi ist gut leichte Einstellung möglich Abnutzung Räder durch Allrad gleich Volvo ist Volvo Sicherheitssystem für viel Kilometer am stück sehr gut 215 PS gut sehr gut
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Schönes Auto aber teure Reparaturen schon nach 4 Jahren und 115.000 Kilometern. Erster großer Schaden: Neuer Turbolader ca. 2500,- Euro Zweiter: Automatik Getriebe hinüber, Kosten stehen noch aus, aber wird bestimmt nicht günstig. Man kann sicherlich mal Pech mit einem Fahrzeug haben, aber auch beim Vorgänger einem XC90 mit selben D5 Motor hatten wir durch einen defekten Turbolader einen Motor-Totalschaden. Austausch kostengünstige 6000,- Euro. Wir geben Volvo noch einen Versuch mit einem neuen XC60. Nur als Gebrauchtwagen wird es sicher kein Volvo mehr werden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist super. Optisch finde ich es nicht so gut. Aber aufgrund eines Pferdeanhängers ist das Auto super praktisch! Dadruch dass das Auto ziemlich groß ist , hat man auch keine Platz Probleme und kann problemlos alles transportieren. Meine Kinder lieben das Auto auch, da man extrem bequem sitzen kann. Wer so ein großes Auto wirklich braucht, dem kann ich das empfehlen. Sonst lohnt sich das Auto Sprit technisch nicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Hallo ich habe Ende 2013 meinen gebrauhren XC60 gekauft(Bj.6/2012,Modell 2013mit 30000km auf dem Tacho),es war mein Wunschauto. So um die 600000 km fing das Automatikgetriebe an zu rucken nach Autobahnfahrten aber nicht immer,ich sagte das meiner Werkstatt es wurde nichts gefunden und eine neue Software aufgespielt.Das rucken trat immer häufiger auf beim einlegen der Stellung D dazu kommt noch ein leichtes zurückrollen,was sehr unangenehm ist.Ich habe dann die Werkstatt gewechselt zwecks zweiter Meinung was folgt war Getriebeupdate mit Kalibrierungsfahrt ohne Ergebnis.Die Volvo Vertretung empfahl eine Getriebeöluntersuchung,das Öl war in Ordnung kein Abrieb. Die nächste Empfehlung von Volvo war das komplette Getriebe zu wechseln!Die ganzen Untersuchungen habe ich bezahlt weil das Auto aus der Garantie ist! Der Wechsel des Getriebes würde mich ca.7000 Euro kosten!Ich fahre ruckelnt weiter bis es rums macht!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Wir haben unseren XC im Juni 2011 als Neuwagen gekauft. Inzwischen haben wir ihn ueber 6 Jahre und mehr als 120.000Km gefahren. Kein einziges Mal musste er ungeplant in die Werkstatt. Die Qualitaet ist beeindruckend! Wir haben ihn im Wald im Gelaende gefahren mit einem 2Tonnen schweren Anhaenger bewegt ...kein Problem. haben gebrauchte Autos mit dem KFZ Anhaenger in Norddeutschalnd geholt ....es macht einfach Spass dieses Fahrzeug zu fahren. An der Ampel oder am bergaufwaerts merkt man wie die 440Nm den Wagen beschleunigen koennen... Uebrigends haben wir dieses Jahr nach 118.000Km auf dem Tacho die ersten!!! Bremsbelaege und Scheiben wechseln lassen....auch ein Beweis fuer die hohe Qualiteat eines Volvo... Schlechte Erfahrungen habe ich nicht...sorry
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Obwohl ich im Juli 2016 bereits einen Bericht geschrieben habe, muss dieser ergänzt werden. Was ich mit dem Hersteller Volvo in Deutschland erlebt habe, sprengt jede Vorstellungskraft, und muss unbedingt bekannt gemacht werden. Ich habe berichtet, dass bei meinem Navi alle eigentlich fest gespeicherten Ziele "von heute auf morgen" weg waren. Warum, ich weiß es nicht, und wenn Volvo es weiß, dann sagen die das nicht. In meiner Werkstatt wurde mir gesagt, dass mir dort (in der Werkstatt) nicht geholfen werden kann. Von Volvo Köln wurde ich verar........., denn man schrieb mir, ich soll mich doch an den Hersteller wenden. Mein Navi ist bei Außentemperaturen über 30 Grad nicht mehr zu gebrauchen. Der blaue Fix-Pfeil, welcher das Auto darstellt, tanzt bei Temperaturen über 30 Grad wie ein Derwisch über den Bildschirm. Zum Test habe ich den Nachbarort als Ziel eingegeben, er liegt von meinem Wohnort aus im Osten. Das Navi hat mich in einen Ort geführt der im Süden meines Wohnortes liegt, und dann in diesem Ort, in einem Wohngebiet immer im Kreis. Das Gleiche habe ich bereits letztes Jahr bei einem Urlaub in Hamburg erlebt. Doch Volvo nimmt dies absolut nicht zur Kenntnis. Garantie-Mängel, wie Windgeräusche an allen Türen z.B. wurden von der Werkstatt zwar bearbeitet, sind aber nach wie vor vorhanden. Ich habe mich mit einer Beschwerde an die Volvo Car Germany GmbH in Köln gewandt. Aber der Herr Geschäftsführer dort ist zu vornehm mir selbst zu antworten. Geantwortet hat irgendjemand aus der "Volvo Kundenbetreuung". Ich habe jetzt den Händler gewechselt. Der erste Händler war ein sogenannter "Mehr- Fabrikate-Händler" mit Ford, Mazda und Volvo. Der Kundendienst-Leiter war noch nicht einmal auf Volvo geschult. Bei diesem Autohaus merkte man, dass das einzige Interesse daran liegt, nur Autos zu verkaufen. Nach dem Verkauf ist der Kunde nur noch lästig. Und diese Problem hat Volvo mit allen seinem Händlern, denn überwiegend handeln alle mit mehreren Automarken. In meinem Fall ist es jetzt so, ich habe ein Auto welches sich noch in der Garantie befindet. Dieses Auto hat Mängel. Ich habe einen Anspruch darauf, dass diese Mängel beseitigt werden. Der seitherige Händler sagte immer, er kann mir nicht helfen, das muss Volvo machen. Und Volvo macht nichts, die in Köln sind ja nur der Importeur. Ich weiß bestimmt, dass mir dies alles bei BMW, Audi oder Mercedes nicht passiert wäre. Ich verfluche den Tag, an welchem ich mich entschlossen habe, dieses Auto bei Volvo zu kaufen!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Grundlage der Kaufentscheidung war ein vergleichsweise guter Preis und die gute Ausstattung. Das Qualitätsimage des Premiumherstellers Volvo hat uns veranlasst die doch eher geringe Garantiezeit von 2 Jahren in Kauf zu nehmen. Die Abmaße des Fahrzeugs sind den innerstädtischen Parklücken angemessen. Der Innenraum bietet jedoch auch großen Personen den gewünschten Platz. Die eben umlegbaren Rücksitze erlauben eine große Ladefläche bei geringer Fahrzeuglänge. Wir haben sogar schon im Volvo übernachtet ohne uns eingeengt zu fühlen. Unsere aktuellen Erfahrungen zur Qualität sind aber eher negativ besetzt. Das Fahrzeug befindet sich im 4. Jahr und wartet nach Automatikgetriebeproblemen und anschließendem Getriebeaustausch (innerhalb der Anschlußgarantie!) sowie Kabelbaumproblemen (Rückfahrkamera) bei aktuell 55000km mit einem Motortotalschaden auf. Riss im Motorblock. Bis heute reagiert Volvo nicht auf meine Anfrage nach den Ursachen für einen derartigen Schaden. Die Garantie ist abgelaufen, eine Kulanzanfrage ungeklärt und mein ursprüngliches Vertrauen in die Premiumqualität der Marke Volvo ist tief erschüttert. Ich werde weiter berichten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Ich fahre den XC60 seit Anfang November 2014. Der Km Stand ist bei 34.000 Km. Ich fahre das Auto überwiegend auf kurzen Stercken. Dafür dass der XC60 etwa 2 Tonnen auf die Waage bringt, ist der Verbrauch mit 8,0 bis 8,5 Ltr. Diesel angemessen. Die Verarbeitung des Innenraumes ist gut und sorgfältig ausgeführt. Ein schönes Auto für den Alltag. Seit 2 Monaten habe ich Probleme mit dem Navigationssystem. Von einem Tag auf den Anderen waren die gespeicherten Kategorien welche unter "Gespeicherte Positionen" aufgerufen werden können, einfach weg, der Bereich ist leer. Ich habe mich an Volvo Köln Kundenservice gewandt. Von dort erhielt ich die Antwort (nach einer Wartezeit von 5 Wochen), dass man nicht zuständig sei, man ist dort ja nur der Importeur. Bei einem Termin bei meinem Händler, bei welchem das Problem gelöst werden sollte, wurde nur eine neue Version des Navi eingespielt, meine Kategorien und somit auch die Ziele sind futsch. Ich komme mir so richtig vera..... vor, denn weitere Garantie Mängel, wie z.B. eine klappernde Motorhaube, und extrem starke Windgeräusche an allen Türen, werden einfach nicht beseitigt. Fazit: der XC60 ist eigentlich ein schönes Auto, aber der Hersteller bietet keine Unterstützung wenn es mal Probleme gibt.
0
0