Gestern am Abend startete ich den Volvo und hörte den lauten quietschenden und knisternden Geräusch. Ich schaute unter die Motorhaube und in dem Moment, kam es zum Keilriemen-Riss,
was mit einem riesen Knall verbunden war. Ich habe den Volvo sofort ausgemacht und so wie es ist stehen lassen.
Kurzgefasst, Ich bin Sprachlos; so was bei knapp 100TKM, obwohl der Riemen schon bei 46TKM gewechselt war.
Die bisherig aufgetretenen Probleme am Volvo waren:
• 2010 Ölvermehrung, der Wagen beschleunigte von alleine, was beim Kolonnen-Verkehr fast zum Umfall führte.
• 2011 Wieder Ölvermehrung – Reise unterbrochen, weil der Ölstand zu hoch
• 2011 Stoßdämpfer defekt
• 2012 Rückholaktion Keilriemenspanner
• 2013 Sensor an dem Dieselpartikelfilter (Reparatur von 360€, kein Kulanz, obwohl kurz nach der Ablauf der Garantie!)
• 2014 Kraftstoffpumpe (Reparatur 1200€ + Abschleppkosten)
• 2015 Keilriemen-Gerissen, Lichtmaschine, etc
Wie sie es selber feststellen können, nicht ein Jahr in diesen 5 Jahren konnte ich mit dem Volvo problemlos fahren, was ich von der Marke und in dem Preissegment nicht erwartet habe.
Obendrauf, "Kulanz aus good will" gibt es bei Volvo gar nicht!!!