12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo S80 Limousine 2.5T 210 PS (1998-2006)

Alle Erfahrungen

Volvo S80 Limousine (1998–2006) 2.5T (210 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo S80 Limousine (1998–2006) 2.5T (210 PS)

Technische Daten für S80 2.5T

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
9101/878
Maße und Stauraum
Länge
4.822 mm
Breite
1.832 mm
Höhe
1.434 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1126 Liter
Radstand
2.791 mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.631 kg
Maximalgewciht
2.050 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2521 cm³
Leistung
154 kW/210 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,3 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo S80 Limousine (1998–2006)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,3 l/100 km (kombiniert)
13,0 l/100 km (innerorts)
7,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
222,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das 2005er Modell habe ich mir 2010 gebraucht mit Vollausstattung gekauft. Diese werden recht günstig angeboten, da die Zielgruppe bei diesen Wagen ja eher Neuwangekäufer sind. Das Auto ist außen wuchtig, wirkt edel und elegant aber unkonventionell, daher keineswegs altmodisch. Die Inneneinrichtung hingegen wirkt etwas angestaubt, insbesondere da meins noch ein Bordtelefon mit verkabeltem Hörer aufweiste. Abgesehen davon habe ich nichts vermisst und alles war sehr, sehr hochwertig. Tolles Automatikgetriebe, was ich in der Qualität bisher nur bei Mercedes oder BMW gefahren bin. Schwierigkeiten bereitete mir auf Dauer die Einparkhilfe hinten, die immer wieder Macken hatte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Da ich vor kurzem das Vergnügen hatte einen Tag mit dem S80 zu verbringen, möchte ich euch meine Erfahrung natürlich nicht vorenthalten. Mit dem S80 präsentiert Volvo eine sehr komfortable Reiselimousine die durchaus in der Premiumklasse anzusiedeln ist, aber meiner Meinung nach leider nicht mit vergleichbaren Modellen von BMW und Mercedes mithalten kann. Die elegante Linienführung der Aussenhaut gefällt mir persönlich sehr gut und setzt sich auch im Innenraum fort. Die Einbauten sind optisch sehr gut gelungen und auch sehr intuitiv bedienbar und funktional. Das größte Manko stellen hier die verwendeten Materialien dar: Die Kunstoffe wirken leider sehr billig und auch das Leder erweckt eher den Anschein auch ein Kunststoff zu sein. Eigentlich sehr schade, da man sich ansonsten im S80 wirklich wohl fühlt und das äusserst geräumige Platzangebot und die bequemen Sitze genießt. Das Fahrverhalten des S80 ist durch das harmonisch abgestimmte Fahrwerk sehr komfortabel aber dennoch Präzise. Auch bei hohen Geschwindigkeiten kommt keine Unsicherheit auf - der S80 überzeugt durch guten Geradeauslauf und hohe Kurvenstabilität. Der elektronisch geregelte Allradantrieb sorgt für ausreichend Traktion, kommt allerdings dem Spritverbrauch nicht gerade zu gute... Mit dem 2.5 Turbo ist der S80 nicht übermäßig motorisiert, überzeugt aber durch angemssene Beschleunigung und einen erträglichen Spritverbrauch. Die Endgeschwindigkeit liegt allerdings bei gerademal 210 km/h... Trotz der vielen positiven Aspekte kann der S80 leider, wie bereits angedeutet nicht mit der deutschen Konkurrenz mithalten. Dies liegt allerdings hauptsächlich an den verwendeten Materialien im Innenraum und einem Mangel an Prestige. Wer keinen allzu großen Wert auf Prestige legt oder einfach keine Lust hat im Alltagsbrei unterzugehen, ist mit dem S80 sicherlich nicht schlecht beraten.
0
0