12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo S80 Limousine 2.4 Bi-Fuel 140 PS (1998-2006)

Alle Erfahrungen

Volvo S80 Limousine (1998–2006) 2.4 Bi-Fuel (140 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo S80 Limousine (1998–2006) 2.4 Bi-Fuel (140 PS)

Technische Daten für S80 Bi-Fuel

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
9101/858
Maße und Stauraum
Länge
4.822 mm
Breite
1.832 mm
Höhe
1.434 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1126 Liter
Radstand
2.791 mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.637 kg
Maximalgewciht
2.060 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2435 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo S80 Limousine (1998–2006)

Kraftstoffart
Benzin/Gas
Tankinhalt
29
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,2 l/100 km (kombiniert)
12,8 l/100 km (innerorts)
7,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
220,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Komfort, Qualität, günstige Unterhaltskosten, was will man mehr.Volvo hat zwar nicht das Image eines Mercedes, aber auch nicht dessen Preis. Einen besseren Reisewagen hatte ich noch nie. Mit der Motorisierung (103 kW) ist das Auto aufgrund seines hohen Gewichts zwar keine Rakete. Aber es lässt sich damit sehr bequem cruisen. Ich fahre zu 98 % mit Erdgas. Allerdings ist das Erdgas-Tankstellennetz in Deutschland nicht so dicht, wie ich es erwartet habe. Die entsprechende Planung einer Reise ist deshalb zwingend. Allerdings bietet das Volvo-Navi auch die Möglichkeit vom Auto aus CNG-Tankstellen zu suchen (und zu finden).
0
0