12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo S80 Limousine 2.4 170 PS (1998-2006)

Alle Erfahrungen

Volvo S80 Limousine (1998–2006) 2.4 (170 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo S80 Limousine (1998–2006) 2.4 (170 PS)

Technische Daten für S80 2.4

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2003
HSN/TSN
9101/803
Maße und Stauraum
Länge
4.822 mm
Breite
1.832 mm
Höhe
1.434 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1126 Liter
Radstand
2.791 mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.616 kg
Maximalgewciht
2.020 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2435 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo S80 Limousine (1998–2006)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,1 l/100 km (kombiniert)
12,6 l/100 km (innerorts)
7,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
217,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.6 von 5
(7 Bewertungen)
5
71.4%
4
14.3%
3
14.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Tyler_Durden
5 Monate
Leider viel zu früh geerbt: Bj. '99, inzw. 140.000km., nächster TÜV Ende 2026. Leder, Klima, Automatik (Aisin Winterpaket, d.h. mit div. Untersetzungen...), etc.. (++) Geräumig (auch für Gepäck!) und leise, die Sitze sind super komfortabel. Die Sitzheizung Stufe II ist aber wohl eher für den Polarkreis gedacht. (++) Verbrauch auf Langstrecke bei gemäßigter BAB-Fahrt (130-160km/h) ~7L; (-) auf Kurzstrecke 10-11L S+. (S geht auch, dann steigt jedoch der Verbrauch). (o) Gelegentlich Falschmeldungen aus dem 'Mäusekino', Wackelkontakte am Standlicht. (++) Soundsystem HU-601. Grundsätzlich ist der S80 (I) also ein gemütlicher Reisewagen, der noch auf Jahre hinaus meine Garage zieren darf. Den gebe ich nicht mehr her.
0
0
Johnny_Flash
6 Monate
Nach jahrelanger Mercedes Überzeugung nun endlich mal ein richtiges Auto. Im 2. Anlauf! Schon vor Jahren fuhr ich übergangsweise einen S80, 2.4 der ersten Serie, den ich nach einem Unfall verkaufte um wie davor und danach Mercedes zu fahren. Auch da fragte ich mich bereits, warum denn wieder Daimler? Was kann oder hat der Benz, was der Volvo nicht hat? Die Antwort - nichts! So erwarb ich Ende 2023 einen 2.hd Volvo S80 aus 11/04 mit 138.000 Kilometer auf der Uhr, vollem Scheckheft und voller Hütte! Sicher ist er keine Spardose, dennoch ist der Verbrauch von ca. 8,5 - 9,0ltr. okay. Ich fahre täglich 20km zur Arbeit, alle vier Wochen auch mal 200km. Stets mit Super +. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Sitze mit Heizung und Memoryfunktion, Telefon, Navi, natürlich Automatikgetriebe und und und. Dieser Volvo soll bleiben. Am besten für immer!
0
0
Anonymous
9 Monate
2021 mit 135.000km gekauft und jetzt mit 180.000km immer noch ein Schatz. Ja es geht was kaputt aber das Auto ist mittlerweile auch schon 23 Jahre alt. Gerade wer etwas schrauben kann und lernen will ist das perfekt. Viel Platz zum arbeiten. Fahren ist super, Motor/Getriebe sind butterweich und auch das Fahrwerk ist sanft
0
0
Waldemar
fast 2 Jahre
Hallo, komme kann nichts zum Abteilung Frage stellen, irgendwie geht es in irgendwelche Sackgasse. Hier muss man auch 3 00 Zeichnung angeben sonst nimmt den keine Information von mir aus ja eigentlich wollte ich Fragen stellen wegen meinem Volvo S80 da habe ich Problem mit klein Gas geben geht Motor aus
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Eines der besten Autos die ich jemals gefahren bin. 2,4 Liter 5 Zylinder170 PS Benzin. Sehr komfortabel, eine richtiges Langstreckenfahrzeug. Die Detailverarbeitung ist nicht annæhrend wie bei Deutschen Premiumherstellern. Verbrauch ca. 12 Liter in der Stadt. Das Auto hat jetzt bei 330tkm insgesamt nur Bremsen und Stoßdämpfern verschlissen. Zahnriemen alle 160tkm, habe ich bei 300tkm wechseln lassen. Jetzt habe ich ein wenig Elektronik Probleme, falsche Warnhinweise die von selbst kommen und gehen. Also fast keine Reparaturkosten. Fazit: Kann ich nur Empfehlen. Es ist ein Reiseauto und kein Raserauto. Wer zügig Reisen will sollte sich ein schnelleres Auto kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich habe mir im August 2008 einen S80 2.4 Baujahr 2000 mit 93600km gekauft. Nach den ersten 2000km kann ich nur sagen Top - so hatte ich mir das vorgestellt, Verbrauch 9,5 l bei flotter Fahrt. Er ist der zweite Volvo neben einem V70II in der Familie und bestätigt den positiven Eindruck und die Erfahrungen mit dem V70. Ich hoffe, dass es so bleibt. Bedauerlich finde ich, dass er mir Super PLUS gefahren werden soll, treibt die Spritkosten unnötig in die Höhe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Mein Volvo S 80 hat sich in acht Besitz-Jahren als sehr zuverlässiger Begleiter gezeigt. Er ist eine sehr komfortable Reiselimousine mit viel Platz für fünf Personen. Leise. Sehr gute Bremsen. Die ersten größeren Reparaturen waren im achten Jahr bei 100.000 km fällig. Bis dahin jährlich nur eine Inspektion in der Vertragswerkstatt.
0
0