12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo S80 Limousine 2.4 140 PS (1998-2006)

Alle Erfahrungen

Volvo S80 Limousine (1998–2006) 2.4 (140 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo S80 Limousine (1998–2006) 2.4 (140 PS)

Technische Daten für S80 2.4

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2003
HSN/TSN
9101/804
Maße und Stauraum
Länge
4.822 mm
Breite
1.832 mm
Höhe
1.434 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1126 Liter
Radstand
2.791 mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.616 kg
Maximalgewciht
2.020 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2435 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo S80 Limousine (1998–2006)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,0 l/100 km (kombiniert)
12,6 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
215,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
eintopfschrauber
mehr als 4 Jahre
Wenn ein Fahrzeug nach 21 Jahren noch eine solche Qualität hat, so ist das in jeder Hinsicht positiv. Noch immer komplett rostfrei - in jedem Winkel. Superkomfortabel auf Langstrecke und dabei sogar noch sparsam - Jederzeit würde ich diesen Wagen wieder kaufen, noch ein Volvo eben, danach kam Ford ins Spiel und danach Geely :-( Das hat mit ursprünglichen Volvo Qualitäten leider gar nichts mehr zu tun. Aber diesen hier werde ich in Ehren halten bis nichts mehr geht .......und das kann sehr lange dauern
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Bin den S 80 2,4 in der Comfort Ausstattung von Januar 2003 bis Dezember 2003 gefahren. Der Durchschnittliche Verbrauch lag bei 8,9l/100km. Am weitesten kam ich mit einer Tankfüllung 962km und verbrauchte dabei 7,6l/100km. Die einzige Inspektion bei Kilometer 30.000 kostete mich 306,72 €. Bei Kilometer 32.000 zerlegte ein Marder den Motorraum. Der Preis für den Schaden hielt sich in mit 174,13 € in Grenzen. Ansonsten muss ich sagen ein sehr schönes Auto mit sehr guter Verarbeitung. Ich hatte in der Zeit absolut keinen Grund etwas zu bemängeln. Ein einziges Manko gibt es doch. Die 140 PS sind für dieses Auto etwas zu wenig. Zum dahingleiten reichen sie allemal. Aber für flotte Fahrweise mit Überholvorgängen reichen sie dann doch nicht. Da hätte ich mir 15 bis 20 PS mehr gewünscht. Trotzdem ein sehr schönes Auto was ich mir jederzeit wieder kaufen würde.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Volvo S80 comfort 2.4 mit LPG Umrüstung positive Erfahrungen: -schönes Design innen wie außen -leise und komfortabel zum Reisen -viel Platz vorn und hinten -sehr bequeme Sitze -durch den Gasumbau sehr sparsam - günstiger als ein Diesel -Gebrauchtpreise niedrig incl. Top Ausstattung negative Erfahrungen: -für 140PS nicht besonders spritzig - eher lahm -zeitweise spinnt die Elektronik -relativ hohe Versicherungs- und Werkstattpreise Sehr gutes Auto für meine eher komfortbetonten Anspüche, bin daher rundum zufrieden und kann das Modell weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Gehobenes Fahrgefühl. Teure Wartung. Verbrauch ca 9,5 ltr Schwache Hechscheiben Heizung Unübersichtliches Heck Viel Auto fürs Geld im Vergleich mit Audi, Mercedes und BMW etc. Recht hoher Wertverlust
0
0