Es ist nicht alles Gold was glänzt.....
aber ich fahre den S80-2.oT jetzt seit 6 Jahren und bin nach anfänglichen Problemen sehr zufrieden. Der S80 ist eigentlich eine sehr komfortable Reiselimousine mit der man ohne Probleme und sehr bequem hunderte von Kilometern abreißen kann. Das Styling ist sehr gut, nur die Verarbeitungsqualität hinkt etwas hinter den Premium Marken wie Mercedes, BMW und Audi hinterher. Die teilweise etwas lieblose Verarbeitung der Dichtungsgummis, der unsauber verlegte Tepich und der extrem empfindliche Lack, werfen den Volvo etwas zurück. Die Motorisierung ist mit 180 PS gerade noch befriedigend, obwohl eine Beschleunigung von knapp über 9 Sekunden auf 100 km/h und eine Endgeschwindigkeit laut Tacho von über 240 km/h ( 223 km/h laut Papiere ) nicht wirklich schlecht sind. Ausgewechselt wurden bis jetzt die Atmungsmembranen der Scheinwerfer ( beschlagen schnell ) und alle Zentralverriegelungsmodule der Türen. Durch die 2 Tanks und 2 Benzinpumpen, kann es vorkommen, das in ungünstiger Parkposition kein Sprit mehr gefördert wird obwohl noch nicht einmal die Reserveleuchte an ist ( habe seit dem immer einen Kanister im Kofferraum ). Die Comfort- Ausstattung ist mit Telefon, 2 Zonen Klima, Sitzheizung etc. sehr gut und läßt kaum etwas vermissen. Meine Frau bewegt den Wagen hauptsächlich auf Kurzstrecken und in der Stadt ( ich bin meist mit dem Zweirad unterwegs ), wobei der Wagen mit im Schnitt 11,0 bis 11,5 Liter Normal zufrieden ist.
Als Fazit kann man sagen, viel Auto für's Geld mit kleinen Schwächen im Detail, guter Motor und großzügiges Platzangebot bei eleganter Karosserie. Die Werkstatt ist teuer, aber nicht teurer als deutsche Premium-Marken. Auf Grund des geänderten Interieurs bei den neuen Modellen ( ich mag es gerne edel mit Holzeinlagen )wird mein nächster wohl kein Volvo mehr werden, obwohl man durchaus eine Empfehlung aussprechen kann.