Der Volvo 440 war in den ganzen 11 Jahren, die ich ihn gefahren habe, immer ein zuverlässiges Auto. Nur zwei Mängel gab es zwischen 1996 und 2007 zu beheben. Das war zum einen das Zugseil der Handbremse, das sich festgesetzt hat und zum anderen der mittlere Schalldämpfer des Auspuffrohrs, der sich aus seiner Verankerung löste und etwas nach unten hing. Somit konnte es vorkommen, dass er leicht am Boden kratzte, wenn man mit vier Personen besetzt über einen Bordstein fuhr. Rost war an diesem Auto nie zu finden. Ganz allgemein ist der 440er absolut alltagstauglich, selbst ein Fahrrad lässt sich unterbringen, ohne dessen Vorderrad abzumontieren und auch ein Einbaukühlschrank wurde damit transportiert. Er ist flink, wendig, passt auch in kleine Parklücken und ist niedrig im Verbrauch. Die Verbrauchsangaben, die hier beim Auto genannt werden (10,4 Liter im Mix) stimmen in keinster Weise. Im Prospekt werden 5,7 / 7,4 und 10,0 Liter pro 100 km bei 90 km/h, 120 km/h und im Stadtverkehr genannt. Meine Erfahrungswerte lagen im Alltag bei 6,8 bis 8,0 Litern pro 100 km. Der 2,0 Liter Benzinmotor hat trotz nur 80 KW ein richtig gutes Durchzugsvermögen, besser als viele PKW mit deutlich mehr Leistung.