12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo 440 Limousine 1.6i 82 PS (1988-1996)

Alle Erfahrungen

Volvo 440 Limousine (1988–1996) 1.6i (82 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo 440 Limousine (1988–1996) 1.6i (82 PS)

Technische Daten für 440 1.6i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1994-1996
HSN/TSN
9644/322
Maße und Stauraum
Länge
4.345 mm
Breite
1.686 mm
Höhe
1.378 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.503 mm
Reifengröße
185/65 R14 H (vorne)
Leergewicht
1.024 kg
Maximalgewciht
1.580 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1596 cm³
Leistung
61 kW/82 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,5 s
Höchstgeschwindigkeit
172 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo 440 Limousine (1988–1996)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Habe mir das Auto gebraucht gekauft und bin schon weite Strecken damit gefahren. Der sportliche Stil gefällt mir. Ich bin sehr zufrieden, das Auto sieht trotz seiner 13 Jahre kaum abgenutzt aus, auch die Inneneinrichtung sieht viel jünger aus. Man glaubt es kaum,dass das Auto schon so viele Jahre auf dem Buckel hat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich fuhr den Wagen(Bj. 1996) 2002-2003 als Firmenwagen. Der Wagen hatte einen laufruhigen Motor , sowie eine super Ausstattung: Holzeinlagen in den Türen und Amaturen,ZV mit Fernbedienung,Teilledersitze und zur Tankstelle musste ich auch nicht all zu oft. Beschleunigung war auch in Ordnung , Bremsen funktionierten super. Trotz des Alters hatte ich nicht eine Panne. 2003 bekam ich dann einen Mercedes, der mich aber weit nicht so begeisterte. Ich war sehr zufrieden mit dem Volvo,und würde ihn jederzeit wieder als Firmenwagen vorziehen.
0
0