Ich bin seit November 2010 Fahrer des Verso. zuvor hatte ich 3 Jahre einen Opel Zafira B 1,9 CdTI. Wie das dann so ist, vergleicht man natürlich sein aktuelles Fahrzeug stark mit dem, was man bisher gewohnt war.......
Ergebnis: Der Verso ist kein in der Anschaffung billiges Auto. Aber wer einen Billig-Van sucht, sollte zu Dacia gehen. Im Vergleich zu Touran, Zafira und Co. ist der Preis durchaus vergleichbar, orientiert sich da mehr an VW als an Opel. Günstig ist in der Tat der Zafira, der Touran aber doch auch nicht.
Das Design des Verso gefällt mir ausgesprochen gut. Er wirkt nicht klotzig, sondern mit seinen geschungenen Formen sehr gefällig.
Zur Verarbeitungsqualität: In der Tat kann ich in der Innenraumgestaltung positives wie negatives beschreiben. Die Sitze sind gut, die Polster unempfindlich und schön. Die Ablagen sind reichlich vorhanden, das Handschuhfach ist zweigeteilt und teils kühlbar - das hat auch nicht jedes Fahrzeug! Die Kunstoffe sind zum Teil hochwertig und kratzfest, aber in der Tat an einigen Stellen auch sehr empfindlich. Motor und Karrosserie hingegen wirken sehr hochwertig und gut verarbeitet.
Der Verbrauch mit ca. 8 Litern bei in der Regel mittleren Strecken von 20-40 km und einem Mix aus Autobahn und Grosstadtverkehr ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht ökosparverdächtig.
Der Motor zieht flott an und ist kalt etwas rauh, im Warmbetrieb aber ruhig und leise.
Wirklich gut im Vergleich zu meinem Zafira gefällt mir das variable Sitzkonzept. An die 3 Sitzreihe kommt man auch ohne die 2. Reihe verschieben zu müssen. Die 2.Reihe verfügt über sehr gute und einzeln verstellbare Sitze, auf denen auch 3 Erwachsene gut sitzen können. Das ist viel besser als z.B. im neuen Focus C-Max!
Nicht so gelungen ist die Ausformung des Kofferraums. Hier stören die hinteren Radkästen und die Kofferaumabdeckung ist auch eher unpraktisch konstruiert.
Extras wie z.B. das Navi sind vergleichweise günstig, hochwertig und verfügen über Zusätze wie z.B. eine Rückfahrkamera. das findet man auch nicht überall.
Fazit: Verbrauch o.K., nicht billig in der Anschaffung, guter Service in der Werkstatt, schönes Auto, einzelne Schwächen in der Verarbeitung.
Wer auf typisch deutsche Zubehöraufpreislisten und Zubehörpaketwänge vermeiden will ist hier gut aufgehoben.