Nach sieben Jahren Corolla Verso 1,6 habe ich jetzt den Verso 1,8 Travel als Neuwagen gekauft.
Das Auto hat ein angenehmes Fahrgefühl, die Servolenkung ist wesentlich leichtgängiger als im Corolla, allerdings muss man sich an die indirekte Funktionsweise erst gewöhnen. Federungskomfort und Geräuschdämmung hervorragend.
Einzigartiges Platzangebot und sehr variabler Innenraum.
Ausstattung vollständig. Leider kein Regensensor in dieser Ausstattung. Dafür fehlt zum Glück der automatisch abblendende Rückspiegel, der im Vorgänger nicht die optimale Lösung darstellte.
Höhepunkt der Ausstattung ist das Touch&Go-System mit Navi, Radio, CD, MP3 und Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Zudem ist das Fahrzeug mit einer Rückfahrkamera ausgerüstet, an die man sich allerdings erst gewöhnen muss.
Das Sechsganggetriebe ist leichtgängig, aber auch daran muss man sich gewöhnen, wenn man zuvor stets nur mit fünf Gängen gefahren ist.
Die Heckklappe hat eine Tücke: ist sie bei Regen geöffnet, erhält man eine kräftige Dusche beim Schließen, das sich das Wasser in einer Mulde sammelt.
Ergänzungen nach rund 20.000 km:
Wer sich anfangs wundert, wo die 147 PS geblieben sind, wird nach rund 10.000 km aufgeklärt. Es scheint, als sei eine Sperre geöffnet worden und der Verso entpuppt sich als durchaus flotter, beinahe sportlicher Van. Der Verbrauch liegt zwischen 7,5 und 8,5 l Super E10