12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Corolla Van 2.0 D-4D 90 PS (2001-2009)

Alle Erfahrungen

Toyota Corolla Verso (2001–2009) 2.0 D-4D (90 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Corolla Verso (2001–2009) 2.0 D-4D (90 PS)

Technische Daten für Corolla Verso 2.0 D-4D linea sol

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2001-2004
HSN/TSN
5013/458
Maße und Stauraum
Länge
4.240 mm
Breite
1.705 mm
Höhe
1.640 mm
Kofferraumvolumen
417 - 1760 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
195/60 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.420 kg
Maximalgewciht
1.840 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1995 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,5 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Corolla Verso (2001–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
164,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Solides Fahrzeug mit gelegentlichen Mängeln. Bisherige Defekte waren temporäre Ausfälle des Turbos. Dieser Fehler war auf den hohen Bioanteil bei Dieselkraftstoffen an OMV und JET Tankstellen. Nachdem ich diese gemieden habe war das Problem aus der Welt. Mein Fahrzeug hat aktuell 220.000 km drauf und ist ansonsten eigentlich noch recht gut erhalten. Der Kühler hatte eine Leckage, welche mit einem Kühlerdichtmittel aus dem Bauhaus wieder einigermaßen abgedichtet wurde (alle 4 Wochen muss Kühlwasser nachgefüllt werden). Verbrauch liegt bei ca. 6,2l/100km was für diese Fahrzeugklasse absolut in Ordnung ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Seit 10 Jahren fährt uns unser "MobY Dick" durch die Welt. Absolut zuverlässig, nie ausgefallen, moderate Werkstattkosten bei Inspektionen. Der Verbracuh ist ertaunlich gering: Lt. Bordcomputer im Durchschnitt 5,6 - 5,9 l Diesel auf 100 km. Die Verarbeitung ist gut, das Platzangebot super. In die Rückbank sind 2 Kindersitze integriert, erspart Extrakosten, da bis 5 Jahre geeignet. Langlebiger Motor, der garantiert seine 300000 km schafft. Nachteil: Gelbe Umweltplakette!
0
0