12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota C-HR SUV 1.8 VVT-i Hybrid 98 PS (2016-2019)

Alle Erfahrungen

Toyota C-HR SUV (2016–2019) 1.8 VVT-i Hybrid (98 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota C-HR SUV (2016–2019) 1.8 VVT-i Hybrid (98 PS)

Technische Daten für C-HR Hybrid Lounge

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
5013/ALE
Maße und Stauraum
Länge
4.360 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.555 mm
Kofferraumvolumen
377 - 1160 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
225/50 R18 H (vorne)
Leergewicht
1.380 kg
Maximalgewciht
1.960 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
1
Hubraum
1798 cm³
Leistung
72 kW/98 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota C-HR SUV (2016–2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
43
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,8 l/100 km (kombiniert)
3,4 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
86,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(21 Bewertungen)
5
57.1%
4
14.3%
3
4.8%
2
14.3%
1
9.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
21 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 3 Jahre
...fahre seit paar Monaten. Km. Stand über 10 000km. in Sachen Verbrauch; unschlagbar. Ausstattung, besser als unsere Heimische Marken. Preiss, ist nicht billig aber billiger als die o.g. Marken. Ob ich den C-HR weiter empfehle - ja. Auf jeden Fall. Wenn das Ding paar Jahren hält da hat sich richtig gelohnt.
0
0
Alfuken
mehr als 3 Jahre
Top bang for the buck! Engine might be a bit noisy at high speed, but CVT makes it purr like a kitten most of the ride. Steady engine work (in contrast to jerky up-and-down traditional gearbox) makes you forget about it after a few minutes. Most of the time during city ride you can't even tell the difference if it's running on electric or on benzin. On the downside, when entering autobahn you don't have a kickdown boost like with traditional geraboxes, but: a) how often do you seriously need that? b) that simply means you'll get from 50 to 100 in 4 seconds instead of 3, big deal (irony here). Hybrid choice already paid off in full after 6000km, especially considering benzin prices going up and up and up, and it doesn't look like they'll be going down anyway. And lower tax (compared to non-hybrids) due to lower co² is a nice touch to the picture. Being a crossover, you don't feel like you're laying in a coffin and getting in and out is way more comfortable than in limo or other "traditional" bodytypes. Coffer is always more than enough when shopping for groceries for a week and even most of the Ikea stuff can fit there if you put the back seats down. Feels solid on the road, goes smooth as a train on the rails. Active lane departure assist won't let you fly off the road (really saved my ass a few times) and driver activity tracking makes sure you won't get asleep at the wheel. With a weight of 1.5 tonne you get a solid grip on the road, but thanks to hybrid system you also get a fuel consumption of a compact. I live in Munich suburb, and in summer time it's around 4,5-5l/100km. In winter time it's a bit more - up to 8-9l/100km but that's mainly because I like comfort and I turn the heater on up to +24. Seat heating is a huge thing, too, especially for my aching back. Infotainment system might feel a bit outdated to some people, but it gets the job done alright. Top car for 2 people or a small family.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Wir haben den C-HR jetzt 1 Jahr und ich muss sagen ich bin begeistert von dem Auto, fährt sich vom Getriebe her wie ein reines Elektroauto, sehr gut abgestimmt. Das er beim starken Beschleunigen laut wird habe ich beim Automatik sonst auch, wenn ich dort drauf trete kommt erst mal nix sondern es wird runter geschaltet, dann dreht auch der laut hoch solange ich Kick down mache. Also verstehe ich die ganze Aufregung darüber nicht so ganz zumal das bei normaler Beschleunigung nicht Auftritt. Verbrauch liegt auch so um die 5 Liter, letzte Autobahnfahrt waren es bei möglichen 140 Tempomat 5,6 Liter. Und der Abstandstempomat ist wirklich hervorragend, einmal auf die Autobahn gefahren und die Füße haben Pause, Geschwindigkeit für Baustellen kann man sehr schön mit dem Hebel einstellen und die Abstände regelt das Auto super ohne je stark einzubremsen wenn mal einer reinzieht.
0
0
Rachor
etwa 4 Jahre
Ich leaste mir 2020 auch einen CHR 1,8l. Das Auto macht einen sehr guten Eindruck, mit dem fährt man gerne vor. Sehr gute Innenausstattung. Viele Einstellmöglichkeiten in Sachen Sicherheit. Was mir gar nicht gefällt ist der Spritverbrauch. Fahre ich auf der Autobahn mit konstant 140 km/h zwischen 6,5 und 7 Liter. Auf dem Land 5,5 - 6 Liter, und da fahr ich schon sehr Sachte. Laut Testverbrauch sollte er im Schnitt 3,8 bis 4,4 Liter verbrauchen. Das ist für mich ein Grund mir ein solches Fahrzeug nicht mehr zu leasen.
0
0
Blubbator
mehr als 4 Jahre
Ich fahre einen Toyota C-HR Hybrid und bin sehr zufrieden. Ich besitze ein gebrauchtes Business-Modell in Lederausstattung. Da es mein erstes eigenes Fahrzeug ist, kann ich keine Erfahrungen zu bisherigen Autos teilen. Bin vorher berufstätig einen BMW X3 gefahren und habe mich so sehr an das Fahrgefühl gewohnt, dass ich nach etwas ähnlichem gesucht habe. Bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Das JBL-Soundsystem ist mega, der Verbrauch sehr nahe an den Herstellerangaben und der Komfort ist auch sehr hoch. Ohne Klima liegt mein Durchschnittsverbrauch derzeit bei 4,5l, Stadtstrecken häufig mit 2,5l Verbrauch, bei Stadt-Land (50:50) liegt der Verbrauch eher bei den angegebenen 4,5l, weil ich etwas aggressiver beschleunige. Ich hatte sogar schon Stadtfahrten mit 1,2l Verbrauch, nachts wenn ich alleine bin. Auf der leeren Autobahn A49 bin ich mal mit Tempo 180 20km weit einem Jaguar SUV hinterhergefahren, mit konstanten 700m Abstand. Der Verbrauch lag bei ca. 7-9l, die Lautstärke war enorm! Weil solche Situationen eigentlich seltenst sind und ich eher mit Tempo 120-130 auf der Autobahn fahre, bewerte ich dieses Manko mal nicht. 2 negative Dinge: Die Lautstärke vom älteren Modell (2016) stört mich. Beim Beschleunigen wird der Motor sehr laut. Mir haben trotz meiner sparsamen Fahrweise bereits mehrere Leute gesagt, dass ich weniger stark Beschleunigen soll. Bei neueren Modellen soll dieses Manko verschwunden sein. Das Navigationssystem mit Sygic ist das einzige, das funktioniert. Es unterstützt Mirrorlink, welches wiederum nur von Samsung und einigen Huawei-Modellen unterstützt wird. Außerdem ruckelt die Anzeige des Navigationssystems. Beim Fahren ist es kein Hindernis, aber beim Einstellen der Route doch manchmal störend.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Mein Verbrauch bei Spritmonitor: 4,0 - bis 5,5 L/100 Km (in Sommer) http://images.spritmonitor.de/1078050_3.png Benutzung des Autos 80% in Stadt. Winterreifen - Verbrauch steigt 0,5L pro 100Km. Das ist ein Hybrid Auto - Fahrweise ist hier anderes. Man kann diese mit gewönlichen Autos NICHT vergleichen. Infotainment - katastrophe. Kein Android/Apple Auto möglich. Aber danke, dass es überhaupt vorhanden ist. Keyless Funktion sehr leicht zu knacken - wurde von mir sofort abgeschaltet. Tempomat mit Abstandmessung - gut, aber Verbesserung bedürftig. Einpark/Auspark Assistent sehr gut. LED Scheinwerfer gut. Frage an Toyota - warum nur vorne laufende Blinker und hinten nicht? Und warum bei dem neuen Facelift-Model anderes rum ?! An sonst bin mit dem Auto sehr zufrieden, da bequem zu fahren, sehr sparsam (runter vom Gas! dann klappt es) und technisch sehr sicher. Hier gibt es keine Kupplung und Keine normale Getriebe! Hier ist eine eCVT !!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Ich bin zuerst einen 2 Liter SLK gefahren, beruflich bin ich die komplette Palette durchgefahren. 6er BMW über Fiat Ducato bis hin zu LKW. Zuletzt bin ich nur VW Golf (Automatik von 2000 und danach einen Kombi von 2008). Jetzt fahre ich den C-HR. Da ich so ziemlich gleich viel Autobahn fahre wie in der Stadt verbrauche ich viel weniger als mit jedem Auto vorher. Dabei habe ich meine Fahrweise nicht geändert. Mit dem C-HR von Paderborn nach Halle habe ich gerade mal 5 Liter/100km verbraucht. Da ich alleine privat eine Laufleistung von 25000 bis 30000 km im Jahr habe rentiert sich das ganz schnell. Wenn ich meine Standard 50/50 Strecke fahre dann bin ich immer unter 5 Liter und wenn ich zum Einkaufen fahre auch unter 3,5. Im Gesamtverbrauch bin ich also auch unter 5 Liter/100km . Ich hatte nach 3 Jahren nicht ein Problem was mir bislang keine andere Firma beweisen konnte. Nicht BMW, nicht Mercedes und erst recht nicht VW. Der Wagen wird im Dezember 4 und fährt 1A. Ich musste nichts machen außer zur regulären Inspektion fahren. Ich musste kein Öl nachschütten (VW!) ich musste keine Glühbirne wechseln oder sonst irgendwelche Späße mitmachen. Er läuft nicht lauter als mein erster Golf. Ich bin 184cm groß und habe auf jedem Sitz ausreichend Platz. Ich kann so manche Kritik nicht nachvollziehen. Es ist natürlich kein Sportwagen aber das ist allein von den technischen Daten klar. Ich persönlich kann nur sagen das ich durch den Wagen pro Jahr Kosteneinsparungen von ca. 3000 Euro habe im Vergleich zum letzten Gesamtjahr meines letzten Fahrzeugs. Das Fahrzeug zahlt sich so selbst ab. Zweitwagen ist im Haushalt ein Auris Hybrid. Der hat sich schon fast abgezahlt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Fahre einen Toyota CHR mit Turbomotor und 6-Gang. Fährt sich sehr gut Gänge könnten manchmal etwas besser abgestimmt sein. Übersicht nach hinten geht besser. Verbrauch zwischen 5 und 6l. An alle Audi, BMW und Mercedes Fahrer: Ihr mögt zwar mit dem Innenraum des Toyota nicht zurechtkommen aber dafür steckt der jede eurer kisten in Sachen Zuverlässigkeit in die Tasche.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Positiv: Geringer Verbrauch, JBL-Soundsystem, LED-Scheinwerfer, "Blickfänger" Neutral: Rundumsicht, Navi/Infortaimentsystem, Anmutung des Innenraums, Robustheit der Materialien (z.B. Klavierlack) Negativ: Lauter Motor bei hoher Geschwindigkeit, Serviceintervall (alle 15.000km oder 12 Monate), Wenig Platz für große Menschen im Fond (vorne ausreichend Platz für 200cm große Leute
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Also ich fahre den CHR seit 2.5 Jahren und muss sagen ich bin begeistert. Die Feinabstimmung zwischen E- und Verbrennungs-Motor ist excellent. Das ist das wahre 5-Liter Auto, das alle immer haben wollten! Ich nutze ihn überwiegend in der Stadt und der Verbrauch pendelt sich so um die 5 Liter ein, liegt aber wohl auch daran, dass ich ihn immer voll "trete". Auf der Autobahn liegt er 0,5-1,0 Liter höher, was ebenfalls an der Fahrweise und auch daran liegt, ob man, so wie ich häufig, einen Dachgepäckträger mit Box montiert hat. Alles in allem ist er wesentlich sparsamer als alles was ich and Benziner und Diesel von allen deutschen und anderen eurpäischen Marken bisher gefahren bin. Ich würde generell keinen reinen Verbrennungsmotor mehr anschaffen, nur noch Hybrid oder zukünftig Elektro. Auf andere Ausstattungsmerkmale gehe ich nicht ein, darüber kann man trefflich diskutieren, das soll dann aber jeder für sich entscheiden.
0
0