Toyota 4-Runner SUV (1989–1996)
Seit
1989
Bis
1996
Leistung ab
92 kW / 125 PS
Neupreis ab
28.085 €
Hubraum ab
2959 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)

Toyota 4-Runner 1989 - 1996
Ein echtes Original: Der 4-Runner SUV der ersten Generation lief von 1989 bis 1996 vom Band. Mit einem hohen Rating von 4,3 von fünf maximal möglichen Sternen wird das SUV im Durchschnitt ausgezeichnet. Das Ergebnis stützt sich leider nur auf wenige Aussagen (drei Erfahrungsberichte). Die Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem 4-Runner SUV.
Den Japaner gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen.
Zwei Kraftstoffvarianten (Diesel und Benzin) stehen dir bei diesem Modell zur Auswahl. Du willst wissen, wie schwer du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann nimm das Leergewicht zu Hilfe, in diesem Fall sind es maximal 1.880 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Diesel und Benzinmotor bis zu 500 kg schwer sein. Die gebremste Anhängelast liegt je nach Motorisierung zwischen 2.000 kg und 2.200 kg.
Der 3.0 TD (125 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der populärste Motor, er bekam ganze viereinhalb von maximal fünf Sternen. Der PS-stärkste Motor dieser Baureihe ist der 3.0i V6 (143 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für ein SUV. So erhält er noch 4,0 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Als Geländewagen kommt der PKW in die Schadstoffklasse EU1.
Noch Fragen? Mach dir selbst ein Bild des 4-Runner SUVs und klick dich durch unsere Galerie mit sechs Fotos.