Peking Motor Show: Bugatti Veyron Black Bess
Testbericht
Mit dem fünften von sechs Legenden-Modellen ehrt Bugatti den Typ 18, der unter dem Spitznamen „Black Bess" als einer der ersten Straßensupersportwagen in die Automobilgeschichte einging. Der Bugatti Typ 18 leistete mit seinem Reihensechszylindermotor mit fünf Liter Hubraum 100 PS und kam auf eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Er wurde in sieben Exemplaren gebaut, von denen heute noch drei erhalten sind. Wie alle Legenden-Fahrzeuge der VW-Neuzeit basiert „Black Bess" auf dem 883 kW/1200 PS starken Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse. Die Kohlefaserkarosserie ist schwarz lackiert, Akzente setzen mit echtem Gold beschichtete Anbauteile: Kühlergrillrahmen und Markenlogos an Heck und Felgen.
Der Innenraum des Legenden-Vitesse „Black Bess" ist vollständig mit Leder ausgekleidet. Während Dachhimmel, Fußraum, Sitze, die verlängerte Mittelkonsole sowie die Rückwand in hellbeige gehalten sind, setzen havannabraune Elemente am Armaturenbrett, an der Schalttafel, den Türverkleidungen und beim Windlauf dezente Kontraste. Das Lenkrad hingegen trägt rotes Leder. Die mit Leder bezogenen Türtafeln zeigen, historische Typ 18-Motive. Rund um den Schalthebel wurde Rosenholz verarbeitet, hinzukommen weitere Echtgoldakzente. Das aktuelle Legenden-Fahrzeug ist, wie alle Modelle der Edition, auf drei Fahrzeuge limitiert und kostet 2,15 Millionen Euro netto. (dpp-AutoReporter/wpr)
Der Innenraum des Legenden-Vitesse „Black Bess" ist vollständig mit Leder ausgekleidet. Während Dachhimmel, Fußraum, Sitze, die verlängerte Mittelkonsole sowie die Rückwand in hellbeige gehalten sind, setzen havannabraune Elemente am Armaturenbrett, an der Schalttafel, den Türverkleidungen und beim Windlauf dezente Kontraste. Das Lenkrad hingegen trägt rotes Leder. Die mit Leder bezogenen Türtafeln zeigen, historische Typ 18-Motive. Rund um den Schalthebel wurde Rosenholz verarbeitet, hinzukommen weitere Echtgoldakzente. Das aktuelle Legenden-Fahrzeug ist, wie alle Modelle der Edition, auf drei Fahrzeuge limitiert und kostet 2,15 Millionen Euro netto. (dpp-AutoReporter/wpr)
Quelle: auto-reporter.net, 2014-04-11
Getestete Modelle
Ähnliche Testberichte

auto-reporter.net, 2014-04-19
Peking 2014: Bugatti stellt fünftes Modell seiner Legende...
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2014-04-11
Bugatti Veyron Black Bess - Legende Nummer fünf
Ganzen Testbericht lesen

auto-reporter.net, 2014-03-03
Genfer Autosalon 2014: Premiere für den „Rembrandt Bugatti“
Ganzen Testbericht lesen

auto-reporter.net, 2014-02-04
Buggatti feiert auf dem Salon Rétromobile den Veyron
Ganzen Testbericht lesen

auto-reporter.net, 2013-12-05
Bugatti läutet Endspurt in der Geschichte des Veyron ein
Ganzen Testbericht lesen