12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.
Autoplenum, 2017-07-17

Mercedes S-Klasse - Neue Motoren für die Oberklasse

Testbericht

Max Friedhoff/SP-X

Seit Mai ist die überarbeitete Version der Mercedes S-Klasse bestellbar, die ersten Exemplare rollen momentan zu den Händlern. Nun fügen die Stuttgarter einige weitere Motoren-Varianten zum Angebot hinzu. Die Basis bilden dabei die elektrifizierten Sechsyzlinder-Benziner S 450 (270 kW/367 PS und 500 Newtonmeter) und S 500 (320 kW/435 PS und 520 Newtonmeter).



Der S 450 ist mit 92.255 Euro auch die günstigste Version der S-Klasse. Darüber hinaus gibt es nun den S 600 mit V12-Motor, 390 kW/530 PS und 830 Newtonmeter. Die Speerspitzen stellen auf der Luxus-Seite der Maybach S 650 und auf der sportlichen Seite der AMG S 65 dar. In beiden Fahrzeugen kommt der V12-Biturbo mit 463 kW/630 PS und 1.000 Newtonmeter Drehmoment zum Einsatz. Die AMG-S-Klasse schlägt mit 237.346 Euro zu Buche. Die neuen Motorisierungen sind ab sofort bestellbar und sollen ab Oktober zu den Händlern kommen.

Erst kürzlich wurde die überarbeitete S-Klasse von Mercedes vorgestellt. Nun sind zusätzliche Motoren erhältlich.

Fazit

Erst kürzlich wurde die überarbeitete S-Klasse von Mercedes vorgestellt. Nun sind zusätzliche Motoren erhältlich.

Quelle: Autoplenum, 2017-07-17