Modellpflege Chevrolet Camaro - Mehr Luft für den V8
Gut zwei Jahre nach dem Marktstart in Deutschland erhält der US-Sportwagen Chevrolet Camaro Ende 2013 ein Lifting. Auffälligste Änderung bei Coupé und Cabrio ist die neue Lufthutze in der Motorhaube, die für eine aggressivere Optik, aber auch für die stärkere Durchlüftung des Motorraums und eine bessere Aerodynamik sorgen soll. Darüber hinaus ist der untere Kühlergrill gewachsen, während der obere etwas schmaler ausgeführt ist. Überarbeitet präsentiert sich auch das Heck mit nun einteiligen Rückleuchten und einem geänderten Diffusor.
Auch im Innenraum wurde modernisiert. Das serienmäßige Head-up-Display projiziert seine Informationen nun in Farbe auf die Frontscheibe, das Infotainment-System kann mit Apps erweitert werden und für das Coupé stehen als Option Recaro-Sportledersitze zur Wahl. Unverändert bleiben die Motorisierung mit dem V8-Benziner (318 kW/426 PS) sowie der günstige Einstiegspreis von 39.990 Euro für das Coupé.
Der Chevrolet Camaro zählt mit seinem Retro-Muscle-Car-Styling sowieso schon zu den auffälligsten Sportwagen auf deutschen Straßen. In der gelifteten Version gibt es jetzt noch einen Hingucker obendrauf.
Quelle: Autoplenum, 2013-06-06
Autoplenum, 2018-10-31
Chevrolet eCopo Camaro Concept - Dragstrip unter StromAutoplenum, 2017-04-07
Hennessey The Exorcist - Da kriegt selbst der Teufel AngstAutoplenum, 2016-11-06
Tradition: 50 Jahre Chevrolet Camaro - Der Mustang-Fresse...Autoplenum, 2016-11-06
Tradition: 50 Jahre Chevrolet Camaro - Power to the Peopl...Autoplenum, 2016-08-14
Chevrolet Camaro Cabriolet 2.0 T - Pfundskerl