12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.
Autoplenum, 2018-10-31

Chevrolet eCopo Camaro Concept - Dragstrip unter Strom

4.0 von 5

Testbericht

Max Friedhoff/SP-X

SP-X/Köln. Dass Rennsport längst nicht mehr nur mit Verbrennern betrieben werden muss, wissen wir spätestens seit dem Erfolg der Formel E. Nun springt auch Chevrolet auf den Zug auf und präsentiert im Rahmen der Tuningmesse SEMA in Las Vegas (bis 2. November) den Camaro „eCopo Concept“. Unter dem Karosseriekleid des für den Drag-Racing-Sport konzipierten Musclecars steckt ein 800-Volt-Batteriepaket, das – für Beschleunigungsrennen günstig – weit hinten im Fahrzeug positioniert wurde. Der Antriebsstrang bringt es auf mehr als 515 kW/700 PS und 815 Newtonmeter Drehmoment. Die Viertelmeile – eine klassische Distanz auf dem Dragstrip – schafft der „eCopo“ in rund neun Sekunden. Damit spielt der E-Dragster locker im Bereich aufwendiger und wartungsintensiver Verbrenner mit, dürfte aber einfacher zu handhaben sein.Auf der SEMA in Las Vegas zeigt Chevrolet die Konzeptstudie eines Drag-Rennwagens, der rein elektrisch angetrieben wird und beeindruckende Leistungsdaten bietet.

Fazit

Auf der SEMA in Las Vegas zeigt Chevrolet die Konzeptstudie eines Drag-Rennwagens, der rein elektrisch angetrieben wird und beeindruckende Leistungsdaten bietet.

Testwertung
4.0 von 5
Quelle: Autoplenum, 2018-10-31