Toyota Auris Hybrid - Knausern auf niedrigem Niveau

Testbericht
Der Toyota Auris Hybrid knausert sich weiter runter: Aufgrund einer verfeinerten Fahrzeugabstimmung und aerodynamischer Verbesserungen haben die Ingenieure den Verbrauch um 0,2 auf 3,6 Liter Benzin je 100 Kilometer gesenkt. Dadurch stößt der Kompakte mit 84 Gramm nun auch drei Gramm weniger CO2 pro Kilometer aus als bisher, ohne dass es laut Toyota zu Leistungseinbußen kommt.
Damit kann sich der 73 kW/99 PS leistende Auris Hybrid in der Kompaktklasse sehen lassen. Zum Vergleich: Der VW Golf mit 1,6-Liter-Diesel (77 kW/105 PS) emittiert 99 Gramm CO2, der Ford Focus mit 1,6-Liter-Diesel (77 kW/105 PS) emittiert 88 Gramm CO2 pro Kilometer. Der in Sachen Verbrauch überarbeitete Auris rollt ab Juni 2013 zu den Händlern.
Der Auris auf Schrumpfkurs: Toyota hat an den Emissionswerten seines Kompakten geschraubt – mit Erfolg.
Der Auris auf Schrumpfkurs: Toyota hat an den Emissionswerten seines Kompakten geschraubt – mit Erfolg.