Citroen C-Zero und Peugeot Ion - Kleines Kraftplus für die E-Zwerge

Testbericht
Die baugleichen Elektro-Kleinstwagen Citroen C-Zero und Peugeot Ion werden leicht überarbeitet. Das Drehmoment ihrer Motoren steigt von 180 auf 196 Newtonmeter, die Leistung von 49 kW/67 PS bleibt unverändert. Darüber hinaus wurde die Anzahl der Batteriezellen des Lithium-Ionen-Akkus von 88 auf 80 reduziert, wodurch das Fahrzeuggewicht um 55 Kilogramm sinkt. Auf die Reichweite von rund 150 Kilometern und die Fahrleistungen bleibt das ohne Einfluss.
Die Preise für den C-Zero und den Ion starten unverändert bei 29.393 Euro. Das dritte Modell im baugleichen E-Auto-Trio, der Mitsubishi iMiEV, wird zunächst nicht überarbeitet. Er kostet ab 29.300 Euro.
Gemeinsam mit dem baugleichen Mitsubishi iMiEV zählen Citroen C-Zero und Peugeot Ion zu den Elektroauto-Pionieren in Deutschland. Nun werden die beiden Franzosen überarbeitet. Allerdings nur sehr sanft.
Gemeinsam mit dem baugleichen Mitsubishi iMiEV zählen Citroen C-Zero und Peugeot Ion zu den Elektroauto-Pionieren in Deutschland. Nun werden die beiden Franzosen überarbeitet. Allerdings nur sehr sanft.