12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Autoplenum, 2016-08-17

McLaren 570GT by MSO Concept - Hier komme ich

Testbericht

Holger Holzer/SP-X

Ein McLaren 570GT ist sicher kein Leisetreter. Unüberhör- und Unübersehbar wird der Sportwagen jedoch erst in der Version von Haus-Veredler MSO. Die Tuningabteilung der Briten präsentiert auf der Autoausstellung in Pebble Beach eine optisch und akustisch aufgerüstete Variante des Mittelmotor-Renners.



Wichtigste Zugabe beim McLaren 570GT by MSO Concept ist eine spezielle Titan-Abgasanlage, die besonders leicht, aber auch besonders laut ist. Der Hersteller selbst beschreibt den Ton als „reicher und charaktervoller“. Passend dazu gibt es eine neue Highend-Audioanlage vom Edel-Anbieter Bowers & Wilkins mit zwölf Lautsprechern für den Innenraum. Passend zur Vorstellung unter kalifornischer Sonne verfügt das Konzeptfahrzeug zudem über ein elektronisch abtönbares Glasdach. Unverändert bleibt der 3,8-Liter-Biturbo-V8 mit 419 kW/570 PS Leistung.



Die Studie soll vor allem die Möglichkeiten der 2011 gegründeten Individualisierungsabteilung MSO zeigen. Wie viel Geld Käufer des 570GT in investieren müssten, um ein der Studie vergleichbares Fahrzeug zu erhalten, sagen die Briten nicht. Das Basisfahrzeug kostet in Deutschland bereits gut 195.000 Euro.

Wer mit einem McLaren vorfährt, dem sind interessierte Blicke sicher. Ein neues Konzeptauto der Briten soll nun aber nicht nur die Augen, sondern vor allem die Ohren anregen.

Fazit

Wer mit einem McLaren vorfährt, dem sind interessierte Blicke sicher. Ein neues Konzeptauto der Briten soll nun aber nicht nur die Augen, sondern vor allem die Ohren anregen.

Quelle: Autoplenum, 2016-08-17