Chevrolet Camaro-Tuning - Druckbeatmung für den Hubraumriesen
Der Chevrolet Camaro gehört zu den hubraumgrößten Pkw in Deutschland, aber nicht zu den leistungsstärksten. Die 318 kW/432 PS des 6,2 Liter großen Benziners sind nicht das letzte Wort. Tuner O.CT verpasst dem Muscle Car nun auch Wunsch einen Kompressor, der bis zu 630 PS aus den acht Zylindern holt. Das maximale Drehmoment steigt von 569 Nm auf 730 Nm. Neben der Aufladung resultiert das Leistungsplus auch aus einer speziellen Sport-Auspuffanlage. Über die Kosten schweigt sich der Veredler noch aus, das Basisfahrzeug gibt es in Deutschland für 38.990 Euro.
Der Chevrolet Camaro zieht seine Leistung aus reinem Hubraum. Das lässt Raum für Tuner, die den Sportwagen mittels Aufladung zum Supersportwagen machen wollen. Ein Veredler aus Österreich macht dabei richtig ernst.
Quelle: Autoplenum, 2012-05-07
Autoplenum, 2018-10-31
Chevrolet eCopo Camaro Concept - Dragstrip unter StromAutoplenum, 2017-04-07
Hennessey The Exorcist - Da kriegt selbst der Teufel AngstAutoplenum, 2016-11-06
Tradition: 50 Jahre Chevrolet Camaro - Der Mustang-Fresse...Autoplenum, 2016-11-06
Tradition: 50 Jahre Chevrolet Camaro - Power to the Peopl...Autoplenum, 2016-08-14
Chevrolet Camaro Cabriolet 2.0 T - Pfundskerl