12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Autoplenum, 2010-04-09

Dodge Viper: Die Giftschlange zieht sich zurück

Testbericht

Jens Meiners/SP-X

Einer der brachialsten Sportwagen der Gegenwart, die 450 kW/614 PS starke Dodge Viper, zieht sich mit einer "Final Edition" von 50 Einheiten vorerst vom Markt zurück. Darunter sind 20 Coupés, 18 Roadster und zwölf ACR-Versionen im Renntrim. Das giftige Mobil erreicht die 100 km/h-Schwelle in deutlich unter vier Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 325 km/h, die bei der Viper höchste Konzentration erfordern.
 
Die "Final Edition"-Modelle dürften weitgehend in amerikanischen Sammlergaragen verschwinden. Das gefährliche Reptil kehrt allerdings zurück: Eine dritte Modellgeneration ist fest eingeplant. Dies verkündete Chrysler quasi zeitgleich mit der Einstellung des hauseigenen "ENVI"-Programms für Elektroautos, was von Umweltschützern mit einer gewissen Bitterkeit zur Kenntnis genommen wurde. SP-X/jm

SP-X/Detroit. Einer der brachialsten Sportwagen der Gegenwart, die 450 kW/614 PS starke Dodge Viper, zieht sich mit einer "Final Edition" von 50 Einheiten vorerst vom Markt zurück.

Fazit

SP-X/Detroit. Einer der brachialsten Sportwagen der Gegenwart, die 450 kW/614 PS starke Dodge Viper, zieht sich mit einer "Final Edition" von 50 Einheiten vorerst vom Markt zurück.

Quelle: Autoplenum, 2010-04-09