12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Autoplenum, 2012-03-26

Nissan GT-R Track Pack - Diät für den Supersportler

Testbericht

Fabian Hoberg

Mit einem besonderen Fitnessprogramm schickt Nissan jetzt seinen Sportwagen GT-R auf die Straße. Beim sogenannten „Track Pack“ purzeln die Pfunde - und die Ausstattung. Das neue Modell verzichtet auf Rücksitzbank, Sitzheizung und Airbags, erhält dafür aber 20-Zoll-Leichtmetallräder, Schalensitze, ein größeres Bremsbelüftungssystem und ein Sportfahrwerk. Der Preis steigt von 92.400 Euro auf 103.800 Euro. Ab Mai wird das verschärfte Modell verkauft.

Der Zweisitzer mit Straßenzulassung ist primär für die Rennstrecke gedacht. Optional gibt es Kohlefaser-Heckspoiler und Titan-Sportabgasanlage im Paket für 13.300 Euro. Unter der langgezogenen Motorhaube arbeitet unverändert der V6-Biturbo mit 404 kW/550 PS. Das Drehmoment liegt bei 632 Nm. Damit rennt der GT-R bis auf 315 km/h und absolviert den Standardsprint aus dem Stand auf 100 km/h in 2,8 Sekunden. Die legendäre Nordschleife, Gradmesser eines jeden Sportwagens, soll der Japaner in unter 7:20 Minuten umrunden.

Leichter und extremer wird der Nissan GT-R mit Track Pack. Der Sportwagen ist damit nicht nur auf öffentlichen Straßen gut unterwegs.

Fazit

Leichter und extremer wird der Nissan GT-R mit Track Pack. Der Sportwagen ist damit nicht nur auf öffentlichen Straßen gut unterwegs.

Quelle: Autoplenum, 2012-03-26