12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Suzuki Jimny SUV 1.5 D 65 PS (1998-2018)

Alle Erfahrungen

Suzuki Jimny SUV (1998–2018) 1.5 D (65 PS)

2.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Suzuki Jimny SUV (1998–2018) 1.5 D (65 PS)

Technische Daten für Jimny 1.5 DDiS Club

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
-
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
7102/412
Maße und Stauraum
Länge
3.625 mm
Breite
1.600 mm
Höhe
1.705 mm
Kofferraumvolumen
113 - 778 Liter
Radstand
2.250 mm
Reifengröße
205/70 R15 95S (vorne)
Leergewicht
1.213 kg
Maximalgewciht
1.500 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1461 cm³
Leistung
48 kW/65 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
130 km/h

Umwelt und Verbrauch Suzuki Jimny SUV (1998–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
40
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
7,0 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
162,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
2.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
25.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo, ich hab das Auto 3 Jahre lange gefahren und war damit durch aus zufrieden. Spritverbauch und Wartungskosten waren sehr gering. Für kleine Offroad-Aktivitäten hat das aus auch gereicht. Was ich nicht so gut fand, war das Platzangebot im Auto. Hinter einem war leider überhaupt kein Platz mehr vorhanden und der Kofferraum war auch sehr klein. Also um mit den Hunden in Wald zu fahren hat das Auto gereicht, aber Transport von vier Personen war das Auto leider nicht zu gebrauchen. Um mit dem Auto durch den Wald zu fahren, macht es aber sehr viel Spaß und ist eine günstige Variante für einen SUV!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Fahre den Jimny seit 5 Jahren, teilweise rauher Einsatz im Gelände (Jäger). 140000 ohne Probleme, Wasserpumpe und Bremsen waren die einzigen Reparaturen. Verbrauch im Schnitt 6 Liter Diesel. Autobahnfahrten auch mit Hänger kein Problem wenn man nicht rasen will. Bester Geländewagen, ich komme damit auf jeden Acker oder mitten in den Wald zum Wild bergen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
2005 Kaufte ich einen Jimny 1,5 DDiS. Vom ersten Tag an,war ich in der Wekstatt ,wegen der beruehmten Lenkung.Die verarbeitung ist genauso wie im Willis Jeep aus dem Zweiten Weltkrieg.Ich kann jedem nur vor diesem Wagen? Warnen. Wie kann oder darf so etwas ueberhaupt im Oeffentlichen Strassenverkehr? Jetzt fahre ich einen Ssangyong Action Sports.Da kann ich nur sagen 1e Sahne. Das ist dassbeste Fahrzeug meiner 32 Jaehrigen Fahrerfahrung
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich fahre den Jimny Diesel mit 65PS seit 07/2004. Habe bis dato 170.000 KM runter. Der Motor ist nicht zu toppen und die Leistung reicht mir alle mal. Der Wagen wird im Aussen dienst und im Gelände (Jäger) eingesetzt. Habe gerade Stossdämpfer und Bremsscheiben erneuert. Die Ölwannnendichtung und Zahnriemen sind nun auch dran. Der Fahrkomfort auf der Strasse ist nicht ganz so doll, war aber zu erwarten. Bei ca. 80 KMH schlägt das Lenkrad. Bisher konnte keine Werkstatt etwas daran ändern. Weiß jemand Abhilfe? Ausserdem soll eine Spurverbreiterung den Fahrkomfort verbesern. Gibt es hier zu ERFAHRUNGEN ? Leider fahren sich die Vorderreifen schnell auf der Aussenkante ab. Lt. Werkstatt ist dies konstruktionsbedingt (Leiterrahmen). Eines steht fest: Da wo ich mit dem Jimny war, müssen andere erst einmal hinkommen.
0
0