Habe den Rexton als Firmenwagen. Brauche was hohes mit Allrad und großer Anhängelast, da ich öfters mal schwere Trailer ziehen muss. Habe den Rexton neu gekauft, da ja 1 Prozent versteuerung in Deutschland. Bei km 22000 neues Getriebe auf Garantie. Bei km 34000 neues Klimaanlagenmodul. bei km 38000 neue ZV, bei km 51000 neue Dachreling, in einem Jahr 4 Frontscheiben, weil die Dinger so dünn sind, dass die bei dem kleinsten Steinschlag sofort reissen. Mein Rexton steht aktuell nach 18 Monaten und 113000 km seit 6 wochen beim Händler. Turbolader defekt, das Ersatzteil kostet bei Mercedes 980€ netto, bei SSangyon 2600€ brutto ! Seit dem Tausch fährt das Auto nicht mehr !!! Der Ssangyong-Händler kriegt die Karre auch nich mehr zum laufen. Der Wagen wurde uns mit 5 Jahren Vollgarantie verkauft. Nach der ersten Garantieleistung hieß es auf einmal 5 Jahre oder 150Tkm. Jetzt beim Turboschaden bei 113Tkm sind es auf einmal nur noch 100Tkm. Auch Kulanzantrag wurde abgelehnt, weil Ssangyong angeblich schon soviel auf Garantie gewechselt hat, bei dem Auto. Die Kiste ist echt der letzte Schrotthaufen, für das Geld hätte man sich auch bequem einen sehr guten gebrauchten Touareg oder Q7 holen können. Ich weiß, dass ich mit einer Fahrleistung von ca. 70Tkm im Jahr wesentlich mehr fahre als die meisten anderen und den Wagen durch Offroadeinsätze und hohe Zuglasten stark beanspruche und ein Auto bei mir eben sehr viel schneller altert als bei anderen Nutzern, aber was ich mit diesem Auto schon an Fehlern, Problemen und Ärger erlebt habe spottet jeder Beschreibung. Nie wieder werde ich ein Fahrzeug dieser Marke kaufen. Ich kann jedem nur raten, FINGER WEG, die Autos sind der absolute Müll !!