12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

smart fortwo Cabrio 0.9 90PS (seit 2015)

Alle Erfahrungen

smart fortwo Cabrio (seit 2015) 0.9 (90PS)

2.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

smart fortwo Cabrio (seit 2015) 0.9 (90PS)

Technische Daten für smart fortwo cabrio twinamic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2019
HSN/TSN
1313/EXZ
Maße und Stauraum
Länge
2.695 mm
Breite
1.663 mm
Höhe
1.552 mm
Kofferraumvolumen
260 - 340 Liter
Radstand
1.873 mm
Reifengröße
165/65 R15 T (vorne)
185/60 R15 T (hinten)
Leergewicht
995 kg
Maximalgewciht
1.225 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
898 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
11,7 s
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h

Umwelt und Verbrauch smart fortwo Cabrio (seit 2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
28
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
122,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.9 von 5
(7 Bewertungen)
5
14.3%
4
42.9%
3
0.0%
2
0.0%
1
42.9%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe seit 2019 ein Smart Fortwo Cabrio titaniagrau mit 90PS und einer Laufleistung von 36000KM mit Automatik und 90PS Zufrieden bin ich gar nicht mit meinem Smart er ist laut und der Dreizylinder unkultiviert Dazu verliert er schon Öl Die Verarbeitung meines Smart ist sehr schlecht und die Sitze sind ´unbequem
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe seit 2019 ein Smart Fortwo Cabrio titaniagrau mit 90PS und einer Laufleistung von 36000KM mit Automatik und 90PS Zufrieden bin ich gar nicht mit meinem Smart er ist laut und der Dreizylinder unkultiviert Dazu verliert er schon Öl Die Verarbeitung meines Smart ist sehr schlecht und die Sitze sind ´unbequem
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe seit 2019 ein Smart Fortwo Cabrio titaniagrau mit 90PS und einer Laufleistung von 36000KM mit Automatik und 90PS Zufrieden bin ich gar nicht mit meinem Smart er ist laut und der Dreizylinder unkultiviert Dazu verliert er schon Öl Die Verarbeitung meines Smart ist sehr schlecht und die Sitze sind ´unbequem
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo, ich besitze den Smart zweiter und dritter Generation. Zu dem der zweiten Generation schrieb ich bereits, dass ich keine Kaufempfehlung geben kann. Anders bei diesen neuen Modell. Trotz der etwas größeren Länge, als sein Vorgänger, findet man mit diesem kleinen Flitzer auch in der Stadt fast immer einen Parkplatz. Die Schaltung läuft flüssig, wenn auch nicht vergleichbar zu einem BMW oder Mercedes. Die Power ist für die Stadt völlig ausreichend und auch auf der Autobahn beschleunigt er zügig. Bisher hatte ich keinerlei Schäden, nicht wie bei den der zweiten Generation. Die Vibration haben durch eine verbesserte Ferderung und weicherem Fahrwerk stark abgenommen. Durch den kleinen Achsenabstand ist derFahrkomfort natürlich dennoch geringer als bei einem Kompaktwagen. Diesen Smart kann ich für Mann (bin1,90m und kann auf dem Beifahrersitz meine Beine komplett ausstrecken) und Frau bestens empfehlen. Eben ein netter Stadtflitzer, allerdings zu einem stolzen Preis.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Smart ist ein absolutes Stadtauto und ist dafür auch perfekt gerüstet. Er ist schnell und wendig. Jedoch würde ich mich nicht auf längere Autofahren auf der Autobahn mit ihm trauen. Der Verbrauch ist sehr gering und sauber zu halten ist an dem kleinen Helden auch nicht viel. Der Wagen macht Spaß und seitdem Smart es geschafft hat die "Anfahrproblematik" in den Griff zu bekommen ist es auch nicht mehr so ein Thema bei einer grünen Ampel vom Fleck zu kommen. Man findet überall einen Parkplatz und muss mit der Suche nicht seine Lebenszeit verschwenden. Alles in allem ein sehr gelungenes Stadtauto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Meine Mutter hat den smart fortwo Cabrio twinamic jetzt seit 3 Monaten und ist sehr zufrieden. Wir haben den Wagen individuell bei Smart zusammengestellt und sind im Vergleich zu der älteren Version (98-2003) vor allem vom neuen Design begeistert. Der kleine Flitzer wirkt sportlich und hat im Vergleich auch einen spürbar schnelleren Antrieb. Die 90 Ps machen sich hier bemerkbar. Während wir bei der älteren Edition teilweise Probleme hatten anzufahren macht der neue fortwo das bergfahren zu einem Erlebnis. Desweiteren ist der in der Mittelkonsole angebrachte Bildschirm schön groß und übersichtlich. Der größte Vorteil war schon immer und bleibt die Größe und der Verbrauch!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist natürlich super klein, aber das ist für einen Smart ja auch normal. Ich finde, dass er sich sehr flüssig fahren lässt. Für den Stadtverkehr ist der Wagen perfekt geeignet, man kann mit dem Auto super einparken und wenden, da der Wendekreis zu klein ist und auch sonst bin ich sehr zufrieden, nur der Kofferraum ist etwas sehr klein.
0
0