Servus!
Ich habe seit 12 Jahren einen Cdi und bin nach eigenen 100' km immer noch happy mit dem Kleinen. Gekauft als Leasing-Ruecklaeufer fuer schlappe 6.000 brutto mit 30' km. Gewartet wird er in der Werkstatt des geringsten Misstrauens, die sagen immer, daran kann ja nichts kaputt gehen, weil so weing dran ist.
Man solte es nicht eilig haben mit einem Smart, er koennte schnell, aber dafuer ist er einfach nicht geschaffen. Wer sich also oefter in die Situation findet, dass er mit dem Auto schnellschnell irgendwo hin will, wird sich ueber den Smart aergern. In der Stadt ist es andersrum, da ist man mit dem Smart nicht wirklich laenger unterwegs, aber dafuer schon eingeparkt, wenn die anderen bei der dritten Suchrunde vorbeikommen. Allerdings fahre ich kaum in der Stadt, sondern sehr haeufig eine 40 km Ueberlandstrecke (AB/Landstrasse).
Der Verbrauch pendelt zwischen 2,9 und 3,3L/100 km, die Nebenkosten wie Steuer und Versicherung sind gering. Ich rechne fuer die ca. 10' km pro Jahr mit allen Kosten wie Sprit und TUeV und Steuern und Oel und Versicherung und mal ein neues Birndl grosszuegig mit 1000,- pro Jahr - das ist konkurrenzlos geil. Neulich beim Tanken: 690 km, 21L (aber da war er echt fast schon trocken im 22L-Tank...)
Eines muss man natuerlich zugeben - das ist kein Auto, sondern ein 1 bis 2 Leute-Transporter der bescheidensten Art, langsam, wenig komfortabel und ohne viel passive Sicherheit. Wem das langt, der kann mit dem Smart gluecklich werden.