Was soll man zum Thema Smart sagen? Verhältnismäßig wenig Auto für verhältnismäßig viel Geld. Aber wer einen Smart kauft, weiß worauf er sich einlässt. Die Verarbeitungsqualität überzeugt. Auch wenn an Vielem gespart wurde und das Auto zu gefühlten 95% aus Plastik besteht sind die verwendeten Materialien gratfrei und die Spaltmaße stimmen. Man darf nicht vergessen das hinter Smart Mercedes steckt. Der 61 PS Motor ist die beste Wahl der zur Verfügung stehenden 3 Motoren. Der 41 PS Motor ist zu schwach und ein Cabrio als Diesel? Stinkt! Das Verdeck lässt sich auch während der Fahrt öffnen und schließen. Aber um ein wirkliches Cabrio zu fahren muss man aussteigen und die Dachholme im Kofferraumdeckel verstauen. Wenn man darauf verzichtet kann man in den dafür vorgesehenen Fächern z.B. Warndreieck und Verbandstasche verstauen um den ohnehin schon kleinen Kofferraum zu entlasten. Das Verdeck wird aber leider oft undicht, jedoch stürzen dann auch keine Wassermassen in den Kofferraum sondern lediglich ein paar Tropfen die von selbst wieder trocknen. Also wer damit leben kann slollte es tun denn eine Reperatur ist teuer. Wenn man dann wirklich mal in der Situation ist das man eine Birne an einem Frontscheinwerfer tauschen muss ist der Moment der Wahrheit gekommen! Kühlergrill raus, Antenne ab, die 10 Schrauben für das Frontpanel ab, blinker ausklipsen und mit einem Helfer das Auto in 2 Teile zerlegen. ich würde bei der Gelegenheit weiße Standlicht LEDs verbauen, da diese länger halten und von der Polizei toleriert werden. Laut Bedienungsanleitung soll man die Scheinwerfer auch ohne Demontage des Front Panels wechseln können und es GEHT Wirklich! Würde ich allerdings nicht empfehlen da man sich dabei alle Finger bricht. Ich arbeite als Mechaniker in einer Werkstatt und wir bauen das Ding auch auseinander. Um die Flüssigkeitsstände zu prüfen muss man lediglich die Service-Gitter entfernen. die Deckel liegen dann aber ziemlich tief im Inneren des Autos. Sollte der Motor doch mal kaputt gehen hat man diesen jedoch schnell ausgebaut (Käfer-Like) Und man muss den Motor für wirklich alles ausbeuen. Wasserpumpe, Thermostat, Ventildeckel, Alles! Allerdings muss man dafür den Fahrersitz rausholen bevor man das Auto auf die Hebebühne hebt, da sich darunter ein Stecker befindet den man herausziehen muss. Die Unterhaltskosten bleiben im Rahmen, bei regelmäßiger Wartung erweist sich das Auto als dankbar. Die Schaltung reagiert zeitverzögert, so dass das Auto schaltet wenn man gar nicht damit rechnet. Das Zündschloss liegt wie bei Saab zwischen den Sitzen und die Batterie rechts im Beifahrerfußraum was die Starthilfe interessant macht. Dort befindet sich auch das "Umfangreiche" Bordwerkzeug des kleinen Flitzers - Ein Abschlepphaken! Das Fahrwerk des Flohs ist ein schlechter Witz! Sollte man es tatsächlich einmal wagen mit mehr als 30 km/h über einen "Drempel" zu fahren hebt A einmal das Auto ab und B der Fahrer vom Sitz und schlägt fast mit dem Kopf an die doch sehr hohe Decke. Da kann man nur hoffen dass das Verdeck offen ist. Auch auf der Autobahn bei der sagenhaften Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h kann man nur hoffen das kein starker Windstoß kommt der das Auto dann auch gerne mal um eine Fahrspur versetzt. Weil Hoher aufbau + kurzer Radstand+ schlechtes Fahrwerk = ..... Machen sie ihre eigenen Erfahrungen!
In Punkto Crashsicherheit ist es echt der helle Wahnsinn, was dieses kleine Auto mit seiner kurzen Schnauze weg steckt. Egal ob Heck oder Frontaufprall. Die Aufprallenergie wird absolviert und unter das Fahrzeug geleitet, und man kann die Tür immer noch ganz normal aufmachen. Man schaue sich nur mal ein Crashtest Video vom Fiat Cinquecento an oder vom riesiegen Brilliance BS6 und vergleiche dieses mit dem eines Smarts. Klar wenn ein LKW im Heck parkt ist natürlich alles Vorbei. Aber da geht es einem in einem Golf auch nicht viel besser. Also wer mit 2 Sitzen, einem kleinen Kofferraum und geringer Endgeschwindigkeit leben kann, der sollte sich so ein Auto holen. Und wer dann immer noch Parkplatzprobleme hat, muss halt mit dem Motorroller fahren :) (Was übrigens auch keine schlechte Alternative ist).