12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Yeti SUV 2.0 TDI 149 PS (2009-2017)

Alle Erfahrungen

Skoda Yeti SUV (2009–2017) 2.0 TDI (149 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Yeti SUV (2009–2017) 2.0 TDI (149 PS)

Technische Daten für Yeti 2.0 TDI Monte Carlo

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2016
HSN/TSN
8004/AQH
Maße und Stauraum
Länge
4.222 mm
Breite
1.793 mm
Höhe
1.691 mm
Kofferraumvolumen
405 - 1760 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
225/50 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.486 kg
Maximalgewciht
2.031 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
110 kW/149 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
199 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Yeti SUV (2009–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
5,6 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
126,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
75.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 7 Jahre
Ich habe seit einer Woche einen Skoda Yeti 2.0 TDI 4x4 mit 170 PS und ziemlich Allem an Board, was es im Baujahr 2014 für gutes Geld gab. Besonders gefällt mir das tolle Raumkonzept. Unser fetter Teutonia-Kinderwagen findet Platz und trotzdem sitzen zwei Erwachsene (hintereinander) und zwei Kindersitze gut Platz. Die 170 PS passen sehr gut zum Yeti. Mit Winterreifen und Allrad liegt der tatsächliche Verbrauch bei hauptsächlich Kurzstrecke bei etwa 7 Liter. Für mich geht das in Ordnung. Das Panoramadach ist toll, die Rückfahrkamera ein super Feature, wobei das Auto sehr übersichtlich ist. Das Licht (Xenon-Scheinwerfer für Abblendlicht und Halogen für Fernlicht) ergeben ein sehr helles Licht. Die Verarbeitung finde ich nach direktem Umstieg von meinem Audi A5 ebenfalls gut. Weniger gut gefällt mir das Columbus-Navi. Es ist relativ langsam und stürzt auch mal gerne ab. Die Bluetooth-Verbindung reißt regelmäßig ab, baut sich aber automatisch wieder auf. Auch die zusätzlichen Parksensoren durch den Parklenkassistenten nerven beim Einparken in di Garage durch Dauerpiepsen. Alles in allem aber ein geniales Auto!
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Wir freuten uns ein Fahrzeug gefunden zu haben , dass 2t ziehen darf. Leider machte sich bemerkbar von Anfang an, wenn man um eine Straßenecke fuhr, der Motor wurde durch das langsam fahrende Auto abgewürgt! Nach nicht einmal 10 000 km war dei Kupplung hinüber. Wir durften für die Reparatur ca. 2000 EURO bezahlen, es sei ein Fahrfehler unsererseits! Wir fahren über 15 Jahre Diesel. Keine Kulanz - nie wieder Skoda!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das erste Farzeug mit dem ich rundum zufrieden bin. Bärenstark im Anzug, besonders gut zum Anhängerbetrieb geeignet, allenfalls 4x4 wäre noch besser. Auch sonst völlig zufriedenstellende Fahrleistungen. Mit 4,5-6,5 Litern im Solobetrieb sehr sparsam. Auch mit Wohnwagen (1,5 to) liege ich zwischen 9,8 und 11 Liter, je nach Fahrweise und Wind.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
EU Import aus Polen .Es handelt sich um einen yeti style plus für 22900€ mit allem was man so braucht.(Sitzheizung,Climatronic Xenon,Navi,Einparkhilfe ect) . Ich suchte ein Auto mit dem alt bewährten 2.0 tdi und bin auf Skoda gestoßen Preis-Leistung. Yeti oder Octavia mmmmm. Der Yeti hatte die bessere Ausstattung .Gekauft und noch nie in einen drin gegessen oh man das kann ja was werden .Nach drei Monaten bekam ich den Yeti und der erste Eindruck geil.Es war auch mein erster Diesel und ich war sofort begeistert das Ding ging ab und dazu sparsam ,leise , und sportlich zu fahren ( strammes Fahrwerk und Tempo 200 kein Problem).Es war um mich geschehen.Der Kofferraum reicht für den Einkauf und für den Urlaub mit drei -vier Personen ,Ablagen wo man hin schaut bequemes einsteigen und fahren wegen der erhöhten Sitzposition .Meine Frau ist auch hin und weg .Er gehört ab jetzt zur Familie;-)
0
0