Damit unser Touareg Bj. 2017 nicht so viel Kurzstrecken-Kilometer bekommt, habe ich Ende Nov. 2018 einen 160 Ps -Yeti in absoluter Vollausstattung von Privat mit 48.000 KM für 12.000,00€ gekauft.
Der Wagen war wohl das Einkaufskörbchen der Ehefrau eines VW-Ingenieurs in der Konzernentwicklung. Der Mann wusste sicherlich von der Problematik mit dem EA 888- Motor .
Bei etwa 55.000 KM fing das Ölsaufen an, ab 60.000 KM lag der Verbrauch bei 2l auf 1000 km.
Ich ging zu einem alten Freund, einem Skoda Vertragshändler und fragte nach einem Kostenvoranschlag für die Reparatur. Neue Kolben,-ringe und Pleuel.
Antwort: ca.3-4 Tausend Euro.
Er sagte aber, es geht auch wesentlich günstiger.
Kompression im Kaltzustand messen, dann warm fahren auf 40-60 Grad C.
Kerzen wieder raus und je eine Ampulle Anti-Carbon eingefüllt.Das Zeug löst die Verkokungen im Brennraum und an den Kolbenringen auf, so dass alles wieder schön dicht ist.
Nach 45 Min. Tücher über die Kerzenöffnungen und den Motor mit dem Anlasser drehen Lassen. Der Dreck fliegt raus. Kompression(kalt) vorher 7,1 bis 7,4 danach (kalt)11,4 bis 11,6.
Kurz fahren, dann Ölwechsel mit Filter.
Ich habe jetzt das Gefühl, der Wagen hat 20-30 PS mehr, so geht er jetzt ab.
Ölverbrauch ist zur Zeit nicht messbar.
Vielen Dank an die Skoda-Werkstatt meines Vertrauens.
Ich möchte den Wagen nicht missen, er macht viel Spass und lässt sich fast wie ein Gokart fahren und mit dem Allrad ist man immer auf der richtigen Seite.