12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Kodiaq SUV 2.0 TDI SCR L&K 4x4 DSG 200 PS (2021-2023)

Alle Erfahrungen

Skoda Kodiaq SUV (2021–2023) 2.0 TDI SCR L&K 4x4 DSG (200 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Kodiaq SUV (2021–2023) 2.0 TDI SCR L&K 4x4 DSG (200 PS)

Technische Daten für Kodiaq 2.0 TDI SCR Style 4x4 DSG Style 4x4 DSG

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2021-2023
HSN/TSN
8004/AVV
Maße und Stauraum
Länge
4.699 mm
Breite
1.882 mm
Höhe
1.681 mm
Kofferraumvolumen
835 - 835 Liter
Radstand
2.788 mm
Reifengröße
235/55R18 (vorne)
235/55R18 (hinten)
Leergewicht
1.767 kg
Maximalgewciht
2.410 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1968 cm³
Leistung
147 kW/200 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,0 s
Höchstgeschwindigkeit
218 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Kodiaq SUV (2021–2023)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
8,0 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
166,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6d
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Henrik_Wilhelm
12 Monate
Mittlerweile fahre ich den Kodiaq über 60.000 KM und bin wie am ersten Tag sehr zufrieden damit. Absolutes Raumwunder, ob Urlaub mitbestimmen Familie oder spontaner Großeinkauf bei Ikea - da passt gefühlt alles rein. In der Ausstattung L&K sehr gute Sitze mit Belüftung. Als Zusatzausstattung ist die Standleitung empfehlenswert. Kritikpunkt ist definitiv der hohe Ölverbrauch. Bis auch schon beschrieben in der Anfangsphase gute 8 Liter. Mittlerweile habe ich über die 60.000 km 18 Liter Öl nachgefüllt. Nach längeren Autobahnfahrten am Stück (400-600 km) muss bei meinem Kodiaq Öl nachgefüllt werden. Preis-Leistung des Fahrzeugs und Verarbeitung sind gut. Kann ich definitiv weiterempfehlen. Mein nächster wird mit Sicherheit auch wieder ein Kodiaq
0
0
A_Wo
etwa ein Jahr
Ein sehr geräumiger Wagen. Sehr viel Platz auch im Fond. Geeignet auch für große Menschen. Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Durchdachte Details. Sehr gutes LED Matrix-Licht. Zu den Mängeln: Die Besitzer sollen sich auf einen großen Ölverbrauch einstellen. Ich hatte den Wagen neu. Er wurde schonend eingefahren. Musste nach der Auslieferung bis zur 1. Inspektion insgesamt 8 Liter Motoröl nachfüllen. Kein Ölverlust. Alles trocken. Alles dokumentiert.. Nach der 1. Inpektion und knapp 6000km geht die Ölstandsmeldung wieder an. Laut Skoda darf der Wagen bis zu 0,5l/1000km brauchen. Punkt. Das ist eine Absicherung für den Hersteller und definitiv zu viel. Die 2,0 Liter 200 PS Motoren haben das Problem mit dem Ölverbrauch. Alle Fahrzeuge in unserer Flotte ob Audi, VW oder Skoda mit dem Motor, haben einen deutlixh erhöhten Ölverbrauch zu verzeichnen. Der Hersteller wimmelt ab. Weitere Mängel: -Klappern der Unterbodenabdeckungen im kalten Zustand -DSG deutliches Ruckeln im kalten Zustand beim sanften Anfahren zwischen dem 1. Und 2. Gang - Bremsenquischen beim Aussteigen aus dem Fzg und angezogener Handbremse.
0
0