12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Kodiaq SUV 2.0 Bi-TDI 240 PS (seit 2016)

Alle Erfahrungen

Skoda Kodiaq SUV (seit 2016) 2.0 Bi-TDI (240 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Skoda Kodiaq SUV (seit 2016) 2.0 Bi-TDI (240 PS)

Technische Daten für Kodiaq 2.0 Bi-TDI 4x4 DSG RS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
8004/ATV
Maße und Stauraum
Länge
4.697 mm
Breite
1.882 mm
Höhe
1.655 mm
Kofferraumvolumen
270 - 2065 Liter
Radstand
2.791 mm
Reifengröße
235/45 R20 V (vorne)
Leergewicht
1.775 kg
Maximalgewciht
2.400 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1968 cm³
Leistung
176 kW/240 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Kodiaq SUV (seit 2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
7,2 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
163,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
klemenkerin1
mehr als 4 Jahre
Das Auto neu beim Škoda Händler in Slowenien mit guten corona Nachlas gekauft(41teuro). Bis heute 15tkm gefahren. Keine probleme. Kein knaksenn. Lediglich 0.5l Öl nachgefült. Sehr umfangreich ausstatung mit Virtual kokpit, Canton, Radar tempomat, Leder-Alcantara sportsitze,..... Conectivity funkzioniert tadelloss. Bin langstrecken Fahrer..... Durchschnits verbrauch 7.5l bei autobahn ca. (140km/h) Wartung interwall 30000km/2Jahre
0
0
lexi.lind
mehr als 5 Jahre
Die Batterie im Kofferraumboden nimmt dem Kodiaq RS im Vergleich zu den schwächer motorisierten Varianten zwar an Ladevolumen, dennoch ist dieser auch hier richtig üppig. Und so gibt es im RS eigentlich nur Vorteile, vor allen Dingen, was den Motor anbelangt. Biturbo aufgeladen, hat der Diesel das große SUV derart spielerisch im Griff, wirklich beeindruckend und für 240 PS doch unerwartet. Dabei ist die Kraftentfaltung stets souverän und wird - wenn auch künstlich – akustisch wunderbar untermalt. Das Doppelkupplungsgetriebe mit seinen sieben Gängen passt perfekt zum Gesamteindruck. Und der Allradantrieb sorgt für den entsprechenden Grip und eine tolle Straßenlage. Der Skoda Kodiaq RS geht bei weitem nicht so brachial wie ein Performance-SUV aus dem Hause Audi ans Werk, aber begeistert dennoch und gefällt mit seinem ausgewogenen Fahrwerk und der Alltagstauglichkeit. Auch ohne zurückhaltenden Gasfuß begnügt er sich mit neun Liter und so ist der Skoda nicht nur deutlich vernünftiger als ein Audi, er ist auch nur halb so teuer. Design muss sowieso jeder für sich entscheiden.
0
0