12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Toledo Limousine (2004–2009)

Alle Erfahrungen

SEAT Toledo Limousine (2004–2009)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
SEAT Toledo Limousine (2004–2009)
SEAT Toledo Limousine (2004–2009)

Seat Toledo 2004 - 2009

Die Toledo Limousine hat Seat von 2004 bis 2009 in dritter Generation gebaut. Eine durchschnittliche Bewertung mit vier von maximal fünf Sternen beweist, wie begehrt die Limousine bei allen Fahrern ist. Es gibt bislang allerdings nur acht Erfahrungsberichte, auf die sich das Ergebnis stützen kann. Die Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Toledo Limousine. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick auf den Experten-Test zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr fundierte Informationen über den Spanier. Wir sammeln deshalb alle Testberichte von professionellen Automobil-Redakteuren, die schon viele Kilometer in unterschiedlichen Automodellen gefahren sind. Ihre Expertise macht aus deiner Investition eine gute Entscheidung.

Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.458 mm, einer Höhe von 1.568 mm und einer Breite von 1.768 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.578 mm sorgt für komfortable Beinfreiheit im Innenraum. Im Viertürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.007 Litern (bei umgeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen komfortablen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 500 Liter.

Du kannst zwischen drei verschiedenen Dieselmotoren und drei Benzinern wählen. Das Leergewicht bezieht sich auf die Last von Autoteilen und Wagenaufbau bei einem zu 90 Prozent befüllten Tank inklusive eines durchschnittlichen Fahrergewichtes von 75 kg. Das Fahrzeug kommt so auf maximal 1.489 kg. Mit der belastbarsten Motorisierung kann der Spanier bis zu 1.400 kg gebremste oder bis zu 750 kg ungebremste Anhängelast ziehen.

Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der 1.9 TDI (105 PS) die beste Wahl. Der Motor bekam 4,4 Sterne von fünf möglichen. Laut Hersteller verbraucht dieser Motor auch nur fünf Liter Diesel pro 100 Kilometer kombiniert, was ein wichtiger Grund für seine Beliebtheit sein dürfte. Der PS-stärkste Antrieb des Modells ist der 2.0 TDI (170 PS), welcher mit 170 PS eine durchschnittlich gute Leistung bringt. Der Schadstoffausstoß des Motors ist nicht ohne, dementsprechend wird er in die Schadstoffklasse EU4 eingeordnet. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 145 und 214 Gramm pro 100 Kilometer.

Wir haben für dich noch 26 Fotos der Toledo Limousine zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.

Weitere SEAT Modelle

SEAT Arona SUV (seit 2021)
SEAT Arona SUV (seit 2021)
3.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 81 PS

Neupreis ab

26.860 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Leon ST (seit 2012)
SEAT Leon ST (seit 2012)
4.5/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

63 kW / 63 PS

Neupreis ab

16.640 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
3.9/5

Seit

2011

Bis

-

Leistung ab

44 kW / 44 PS

Neupreis ab

8.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
4.6/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 110 PS

Neupreis ab

29.980 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
SEAT Leon Schrägheck (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 81 PS

Neupreis ab

25.666 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Ibiza Schrägheck (seit 2021)
SEAT Ibiza Schrägheck (seit 2021)
5.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

66 kW / 66 PS

Neupreis ab

18.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Leon Kombi (seit 2020)
SEAT Leon Kombi (seit 2020)
2.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

96 kW / 96 PS

Neupreis ab

31.345 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Ateca SUV (seit 2020)
SEAT Ateca SUV (seit 2020)
3.5/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 81 PS

Neupreis ab

27.380 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
SEAT Tarraco SUV (seit 2019)
0.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 110 PS

Neupreis ab

30.072 €

Hubraum ab

1395 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Arona SUV (seit 2021)
SEAT Arona SUV (seit 2021)
3.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 81 PS

Neupreis ab

26.860 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Leon ST (seit 2012)
SEAT Leon ST (seit 2012)
4.5/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

63 kW / 63 PS

Neupreis ab

16.640 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen