12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Saab 9-3 Cabrio 1.9TiD 150 PS (2003-2011)

Alle Erfahrungen

Saab 9-3 Cabrio (2003–2011) 1.9TiD (150 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Saab 9-3 Cabrio (2003–2011) 1.9TiD (150 PS)

Technische Daten für 9-3 1.9 Cabriolet TiD DPF Linear

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2006-2007
HSN/TSN
9116/AAV
Maße und Stauraum
Länge
4.635 mm
Breite
1.762 mm
Höhe
1.434 mm
Kofferraumvolumen
240 - 352 Liter
Radstand
2.675 mm
Reifengröße
215/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.650 kg
Maximalgewciht
2.020 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1910 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,4 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Saab 9-3 Cabrio (2003–2011)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
8,4 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
169,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
nanje6-sogwUw-borsit
fast 5 Jahre
Schönes Cabrio, in dem man sich wohl fühlt. Verbrauch bei 6,5 l , obwohl ich gern Bergstrecken fahre . Die 150 PS sind dafür ausreichend. Platzangebot zu viert ist akzeptabel. Nutze das Auto nur bei Schönwetter , und bekomme jedesmal ein Grinsen im Gesicht weil es sich einfach gut anfühlt. Die Verarbeitung ist auch in Ordnung, obwohl viel Plastik verbaut wurde. Auf alle Fälle ein Auto das man nicht mehr hergeben möchte. Reparaturen in der Saabwerkstatt sind etwas teurer , aber das muss man in Kauf nehmen um den Werterhalt zu halten.
0
0