12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Scénic Van 2.0 16V 140 PS (1996-2003)

Alle Erfahrungen

Renault Scénic Van (1996–2003) 2.0 16V (140 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Scénic Van (1996–2003) 2.0 16V (140 PS)

Technische Daten für Scenic 2.0 16V RXi

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
1999-2000
HSN/TSN
3004/107
Maße und Stauraum
Länge
4.169 mm
Breite
1.719 mm
Höhe
1.675 mm
Kofferraumvolumen
410 - 1800 Liter
Radstand
2.580 mm
Reifengröße
195/60 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.365 kg
Maximalgewciht
1.815 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,2 s
Höchstgeschwindigkeit
196 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Scénic Van (1996–2003)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
6,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
190,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
0.0%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dieses Fahrzeug besitze ich nun schon seit 2003 und bin der Erstbesitzer. Die Werkstattkosten halten sich gering ausser ab und an mal ein Lager an der Vorderachse. Der Motor ist sehr Durchzugsstark und vom Verbrauch sehr zu empfehlen. Selten so ein gutes Auto gehabt. Der Platz ist enorm auch die vielen Ablagemöglichkeiten beeindrucken jeden der einmal mitfährt. Die Sitze sind etwas flach so das man sich bei schnellen Kurvenfahrten doch irgendwo festhalten muss um nicht hin und her zu rutschen. In letzter Zeit löst sich der Kunststoff vom Schalthebel der dann zu einer Klebrigen Masse wird. Das ist nicht so schön aber ich denke wenn man das Alter bedenkt normal ist. Bremsen und Fahrwerk sind in Ordnung. Klar es ist kein Sportwagen auch wenn man beim beschleunigen den ein oder anderen Sprint für sich verbuchen kann. Ich würde den Renault immer wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug fährt sich sauber und gemütlich. Ich hatte gesehen,wie der 12V-Stecker vom Navigationssystem bei bestimmten Fahrtsprüngen sich etwas lockert. Es gingen auch bei bestimmten Fahrsituationen ein paar Warnlampen an. Wir mussten das Fahrzeug zur Reparatur in eine Werkstatt fahren und es lief wieder gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Der Scenic ist auf den ersten Blick ein recht formschön gelungener Wagen mit ausreichend Platz und einem sehr funktional gestalteten Inneraum. Nette Ideen wie ein per Klima gekühltes Handschufach erwecken den Eindruck eines sehr durchdachten Konzepts. Die TEchnik ist recht robust aber Ersatzteile auch sehr teuer. Keine Frage der Scenic ist ein wirklich praktisches Auto mit ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Das Fahrverhalten des Scenic ist nicht wirklich gut, das Fahrwerk schwammig und der Motor schwächlich. Der Spritverbrauch ist hoch und der Motor im Stand kaum hörbar. Die Kupplung hat einen schwammigen Druckpunkt und die Lenkung bietet kaum Gefühl. Somit ist der Schenic zwar ein praktisches und durchdachtes Auto, dass aber wenig an Fahrspass zu bieten hat. Verwöhnte Fahrer eines BMW oder ähnlichem werden hier absolut keine Freude haben!
0
0