12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Scénic Van 2.0 16V 138 PS (1996-2003)

Alle Erfahrungen

Renault Scénic Van (1996–2003) 2.0 16V (138 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Scénic Van (1996–2003) 2.0 16V (138 PS)

Technische Daten für Scenic 2.0 16V Dynamique

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2001-2002
HSN/TSN
3004/119
Maße und Stauraum
Länge
4.169 mm
Breite
1.719 mm
Höhe
1.675 mm
Kofferraumvolumen
410 - 1800 Liter
Radstand
2.580 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.365 kg
Maximalgewciht
1.815 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
102 kW/138 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,2 s
Höchstgeschwindigkeit
196 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Scénic Van (1996–2003)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
6,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
190,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
75.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
ein kleiner bericht über meinen neuen gebrauchtwagen den renault scenic. wir haben lange überlegt ob wir unser geld in einen vw touran oder in diesen wagen investieren. wir haben uns dann doch für diesen hier entschieden, weil er günstiger ist zum einen und zum anderen weil er uns auch an sich gefällt. unsere kinder fahren sehr gerne mit diesem auto weil es eine menge platz bietet und bequem ist. das war uns wichtig damit auch bei langen autofahrten kein kind anfängt zu quengeln ;)))) vorne als fahrer und beifahrer genießt man auch dieses wohnauto. es bietet komfort! die sitze sind gut gemacht. auto fährt sich sehr gut aber die lenkung ist manchmal nicht so top. wir fahren oft auf das land zu familie und auf dem weg dort hin leistet er gute arbeit. ich finde das er gut aussieht aber habe schon andere meinungen gehört. aber jeder hat einen anderen geschmack, so ist das! ;)) denke wir fahren ihn noch sehr lange weil man auch einiges in den kofferraum bekommt wenn man einkaufen geht. das machen wir oft!!! meine frau fährt ihn auch gerne und bald ist der große 18 dann darf er auch endlich mal.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Ich fahre den Scenic 4x4 hauptsächlich im Harz. Im Winter ist das ein Traum, der Wagen kommt jeden auch so verschneiten Weg hoch, runter und überhaupt. Hatte noch keine größeren probleme mit diesem Fahrzeug. Wer Ski fährt oder öfters mal ins grüne möchte ist in diesem Scenic bestens aufgehoben auch in der Stadt ist er ein Zuverlässiger begleiter. Der Einstig ist hervorragend der Verbrauch hält sich gut und gerne bei ca. 8L/100km. Ich habe einen Bekannten der Jäger ist und nutzt den Scenic öffters im Wald ist auch soweit zufrieden und möchte Ihn nicht missen. Empfehlenswert etwas über 4 Sterne ;-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Hallo! Ich fahre nun schon den 3. Scenic. Bisher hatte ich nur mit dem ersten (ein 1998er) Probleme. Der Schwibenwischermotor war defekt. Ging aber auf Kulanz. Den 2. habe ich leider durch einen Totalschaden verloren und ohne mir andere Fahrzeuge anzuschauen gleich den nächsten geholt. Mit Absicht das alte Modell, das neue Design finde ich nicht so toll. Langsam habe ich mich aber daran gewöhnt. Vorher hatte ich Peugeot und Opel, die waren auch nicht besser oder schlechter. Die Unterhaltskosten sind o.k., meine freie Werkstatt sieht den Wagen nur zum Ölwechsel und den Inspektionen. Rost ist auch kein Problem. Also, das nächste Auto wird bestimmt wieder ein Scenic (wenn ich dann mit dem Design klarkomme....) mfg
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Also ich habe wohl einen Fehlkauf mit unserem Scenic 2.0 getätigt. Mein Tacho hat ein Eigenleben. Manchmal funktioniert er, meistens aber nicht. Ein Motorgeräusch, welches ich nicht deuten kann, macht mich langsam rasend, denn niemend weiß was darauf folgt. In der Amarturenanzeige flackert Wasser und Ölanzeige regelmäßig, was mir auch nicht gerade vertrauensvoll erscheint, zumal alles erst vor kurzem augefüllt und gewechselt wurde. Eine Standheizung welche eingebaut, aber nicht funktioniert. Reparatur welche hammer teuer ist. Ich fange langsam an das Auto zu hassen.
0
0