12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Scénic Van 1.9 dTi 80 PS (1996-2003)

Alle Erfahrungen

Renault Scénic Van (1996–2003) 1.9 dTi (80 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Scénic Van (1996–2003) 1.9 dTi (80 PS)

Technische Daten für Scenic 1.9 dTi Authentique

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2001-2002
HSN/TSN
3004/153
Maße und Stauraum
Länge
4.169 mm
Breite
1.719 mm
Höhe
1.675 mm
Kofferraumvolumen
410 - 1800 Liter
Radstand
2.580 mm
Reifengröße
185/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.365 kg
Maximalgewciht
1.840 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1870 cm³
Leistung
59 kW/80 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,7 s
Höchstgeschwindigkeit
162 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Scénic Van (1996–2003)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,7 l/100 km (kombiniert)
7,3 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
152,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Renault Scenic Van ist ein gutes Familien Auto, weil es geräumig ist. Man fühlt sich nicht eingeengt. Die Sitze lassen sich ausbauen und so hat man die Möglichkeit viel Platz für einen Transport zu schaffen. Während der fahrt ist es bei schon geringeren Geschwindigkeiten recht laut innerhalb der Kabine. Durch die Sitzhöhe hat man zudem einen sehr guten Überblick auf die Straße. Doch mit dem Scenic hatte ich trotz guter Pflege und Kontrollen schon sehr oft Probleme. Katalysator, Lüftung, Tachometer und Querlenker mussten ausgetauscht werden Kein Wagen ist für die Ewigkeit gebaut. Kurz gesagt, der Scenic ist ein gutes Auto, jedoch ist Anfälligkeit ein Problem.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Hallo Leidensgenossen.... ich habe meinen Scenic (Bj. 2001) 2009 mit 84.000 km gebraucht gekauft. Eigentlich ein ganz nettes Auto mit guter Ausstattung (AHK, 2 Schiebdächer, Klima etc.), allerdings hat mich nach ca. 2 Monaten das Getriebe verlassen :-( Jetzt ca. 165.000 km löst die Karre langsam auf, obwohl TÜV grad neu ist. Grad erst ist der Querlenker abgerissen, das Multifunktionselement hat auch schon lange den Geist aufgegeben, genauso wie die Klimaanlage und auch die Anzeige der Klimaanzeige. Alle Plastikteile kleben da sich der Kunststoff auch auflöst. Naja, einige gute Jahre hatten wir ja zusammen, allerdings würde ich mir das Auto sicher kein zweites Mal kaufen. Bleibt gesund!
0
0