12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Scénic Van 1.9 dCi 102 PS (1996-2003)

Alle Erfahrungen

Renault Scénic Van (1996–2003) 1.9 dCi (102 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Scénic Van (1996–2003) 1.9 dCi (102 PS)

Technische Daten für Scenic 1.9 dCi RT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2000-2001
HSN/TSN
3004/117
Maße und Stauraum
Länge
4.169 mm
Breite
1.719 mm
Höhe
1.675 mm
Kofferraumvolumen
410 - 1800 Liter
Radstand
2.580 mm
Reifengröße
185/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.365 kg
Maximalgewciht
1.840 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1870 cm³
Leistung
75 kW/102 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,7 s
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Scénic Van (1996–2003)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,7 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
157,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.9 von 5
(7 Bewertungen)
5
28.6%
4
42.9%
3
14.3%
2
14.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Anonymous
mehr als 7 Jahre
für Langstrecke eigentlich gut. Für die Stadt nicht geeignet. Ruckelt untertourig. Alle Dieselmodelle sind Zeitbomben was das Getriebe betrifft. Die Verzahnung von Getriebeausgangswelle zu den Antrieben geht kaputt. (Konstuktionsfehler) D.h. die Verzahnung dreht sich ab. Man bekommt schon für ca.500€ ein Austauschgetriebe (man bekommt ein überholtes altes Getriebe und muss das Kaputte im Tausch hingeben, wird dann wieder für den nächsten Kunden aufgearbeitet). Mein Mechaniker hatte erst die Kupplung getauscht (ziemlich fertig nach 211TKm - bei Diesel und starken Drehmoment und viel Stadtfahrten sicherlich normal) und der Wagen hatte trotzdem keinen Vortrieb. Im Internet gibts zahlreiche Autos günstig mit solchen Schäden zu haben. Mit 1500€ ist man dabei, weil sehr kompakt. Mein Mechaniker hat geflucht. Und wenn man nicht weiß das es ein Getriebeschaden ist, zahlt man doppelten Stundensatz. D.h. die Erkenntnis das es doch nicht die Kupplung ist kommt dann erst, wenn die Kupplung neu gemacht wurde. Also wieder alles auseinandergeschraubt u.s.w. . Wer also keinen Vortrieb mehr hat sollte sich überlegen und genau nachschauen lassen. Das schlimme ist es kann Dich schon bei 50TKm treffen oder erst nei 250TKm. Für Unentschlossene noch eins: die Wahrscheinlichkeit dieses Problems/Schades liegt irgentwo bei 80-95%, also kommt garantiert. Hatte einen Scenic 1,6 BJ2007 da kam zu 90% die Zündspule, damals war ich mit 100€ dabei - jetzt mit 1500€ plus Abschlepper. Mein Fazit: Hände weg von diesen jetzt schon in die Jahre gekommenden Typ Scenic 1,9Dci. (hätte ich gewußt das es das Getriebe ist, hätte ich den Wagen verschrottet.) Deshalb der Bericht hier, um die Leute vorzuwahrnen. Sonst ist der Wagen mit 15Jahren noch gut. (Wassenundichtigkeiten an der Frontscheibe, läuft A-Säule beim Regen runter und befindet sich dann im Fussraum.) Haben den Wagen bei 180TKm mit 13Jahren für 2000€ gekauft. Haben jetzt nach fast 3 Jahren inklusive Getrtiebe und Kupplung 2800€ investiert. Leider. AGT-Ventil war auch dicht/ausgetauscht. Werde diesen Wagen noch jetzt drei Jahre fahren müssen. Sehr hohe Steuern und Versicherung. (der Micra meiner Frau kostet die Hälte) Ich werde hier weiter schreiben. Für lange Strecken ist der Wagen vielleicht ok, aber das mit dem Getriebe ist eine tickende Zeitbombe bei diesen Modell!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fährt sich nach all den Jahren immer noch hervorragend! Kaum Probleme. Viel Platz vorne, hinten und im Kofferraum. Habe es in grün. Nach den ganzen Jahren ist der Lack leider etwas abgeblättert, weswegen etwas nachgebessert wurde. Für den Weg auf die Arbeit eignet es sich perfekt. Sollten Sie dieses Auto günstig und in guten Zustand finden kaufen Sie es!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Bin soweit zufrieden! Habe diesen Scenic Bj 2002 Diesel KW 75 im Mai 2015 gekauft...... Habe Probleme mit der Klimaautomatik und der Heizu ng. Wer kennt aehnliche Probleme und kann helfen? Grüße, Oli
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich habe das Auto 2,5 Jahre gefahren ...bin in der Zeit damals ca.55.000km gefahren.Keine großen Probleme gehabt. Was mich sehr gestört hat ist , das der Auspuff,als das Auto ca. 1,5 Jahre alt war durchgerostet ist und mir wärend der Fahrt abgefallen ist. Fand ich nicht so Lustig. Schließlich war das NUR 1,5JAHRE ALT und der Auspuff fällt ab !!! Geht gar nicht!!! Die Seitenscheibe ist damals gesplittert aber ich glaube das hat nichts zu bedeuten!!! Das Auto war damals sehr Sprit sparend und ein sehr großes Auto. Ich glaube das ich das Auto mit unter 6 Liter /100km gefahren habe. Das Auto ist ein schönes Auto, groß genug für kleiner Familie ( max. 2 Klein-Kinder) Ich fand das Auto sehr gut gelungen ...allerdings musste ich mich sehr an die weichen Sitze gewöhnen !!! Alles in Allem ein Top Auto ....102PS haben mir damals gut gefallen. Sehr gut gelungen!!! Info : Ich habe das Auto bis 2004 gefahren. Ich kann das Auto doch schon empfehlen!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Fahre seit April 2000 zunächst einen Renault Scenic 1,6 16V Benzin mit 107 PS (Typ JA Ph. II). Und nun seit Dez.2004 einen Renault Scenic 1,9 dci Diesel mit 102 PS, jeweils Schaltgetriebe War von Anfang an von dem Fahrzeugkonzept begeistert. Das Preisleistungsverhältnis ist schwer in Ordnung. Habe die Scenics immer scheckheftgepflegt und bin auch mit meiner Renault-Vertragswerkstatt in Obertraubling immer sehr gut gefahren. Das Raumkonzept ist super. Alle Sitze der zweiten Reihe sind vollständig ausbaubar. Beim Diesel hatte ich eine Klimautomatik. Bin sehr zufrieden damit. Einziges Manko ist die gelbe Plakette. Nachrüstung DPF kostet weit über 1000 Euro und lohnt nicht mehr. Will jetzt auf einen Scenic dci 130 PS Automatik umsteigen. Am Scenic Typ JM stören mich vor allem die digitalen Instrumente. Mal sehen, ob ich mich daran gewöhne.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo Zusammen Habe für einen Freund seinen Secine wieder auf Vordermann gebracht da er einen Turboschaden hatte.Aber jetzt zum eigendlichen thema.Ich habe die Ansaugbrücke und die Abgasbrücke wo das Abgasrohr dran war zu gemacht und zwar mit einem Blindstopfen,seit dem läuft der Secine besser und beschleunigt ab dreitausendtouren besser,nichts mehr verrust und kann kaputtgehen.Wenn Interresse besteht für diese Reparatur dann könnt ihr mich ja mal anrufen. tel: 02238/43878.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Gekauft haben wir unseren Renault im Februar 2008, da war er bereits 6 1/2 Jahre alt. Der Lack hat bereits einige Schrammen, und unsere Kinder geben dem Lack den Rest :-) Gesamturteil für das Auto: SUPER. Geringer Verbrauch, super viel Platz im vorne und hinten, sehr gute Musikanalage. Der Motor dürfte etwas stärker sein, weil die Beschleunigung doch eher träge ist. Aber einmal auf Touren, fährt der Scenic sehr gutmütig. Bisher keine Panne und keinen Grund zur Reklamation oder Beschwerde. Würde ich gerne jederzeit wieder kaufen!
0
0