Renault Messenger Transporter (1982–1999)
Seit
1982
Bis
1999
Leistung ab
85 kW / 116 PS
Neupreis ab
32.715 €
Hubraum ab
2500 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Renault Messenger 1982 - 1999
Die erste Generation des Messenger Transporters von Renault wurde von 1982 bis 1999 vom Band gelassen. Wir hatten bisher noch keinen Messenger-Fahrer bei uns als Rezensent, deswegen bleibt der Transporter vorerst ohne Bewertungen.
Zunächst zur Größe: Insgesamt fallen die Dimensionen großzügig aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 2.450 Millimeter, das Fahrzeug hat eine Mindestbreite von 2.000 Millimetern und eine Länge von 5.655 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 3.200 Millimetern (in der kleinsten Ausführung) zwischen Vorder- und Hinterachse beachtlich. Hier kannst du wählen: Renault konzipierte das Modell als Zweitürer beziehungsweise Viertürer mit jeweils zwei Sitzen.
Bei diesem Transporter kannst du zwischen zwei Dieselmotoren wählen. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 2150 kg bis 2480 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt.
Solltest du dich für viele PS interessieren, dann schau dir den 2.8 D (122 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten – und zwar 122. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU2 oder EU1 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken.
Und, haben wir dein Interesse am Renault Transporter geweckt?