12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Master Transporter 2.8 dTi 130 125 PS (1997-2010)

Alle Erfahrungen

Renault Master Transporter (1997–2010) 2.8 dTi 130 (125 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Master Transporter (1997–2010) 2.8 dTi 130 (125 PS)

Technische Daten für Master Maxi dCi 130

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
3
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
3333/002
Maße und Stauraum
Länge
6.499 mm
Breite
2.043 mm
Höhe
2.796 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
4.130 mm
Reifengröße
205/75 R16 (vorne)
Leergewicht
2.760 kg
Maximalgewciht
5.500 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2798 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Master Transporter (1997–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
100
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Eignet sich sehr gut als Baustellefahrzeug . Ich habe das Auto bereits vor einigen Jahren gebraucht gekauft und würde es mir jetzt allerdings wahrscheinlich anders überlegen . Gekauft wurde er mit 100k km und jetzt hat er bereits 650k km . Die hat er allerdings nur durch teure Reparaturen geschafft .Sonst wäre er schon längst Schrott . Jährlich kostet die Werkstatt 2k Euro . Sonst lässt er sich aber gut fahren und beschleunigt auch sehr gut . Das Auto bietet genug Stauraum und kann auch für größere Ausflüge verwendet werden .Besonders toll ist die große Beinfreiheit im hinteren Teil des Fahrzeugs.
0
0