12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Kadjar SUV ENERGY dCi 130 1.6 130 PS (2015-2018)

Alle Erfahrungen

Renault Kadjar SUV (2015–2018) ENERGY dCi 130 1.6 (130 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Renault Kadjar SUV (2015–2018) ENERGY dCi 130 1.6 (130 PS)

Technische Daten für Kadjar Energy dCi 130 Experience

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
3333/BDY
Maße und Stauraum
Länge
4.449 mm
Breite
1.836 mm
Höhe
1.598 mm
Kofferraumvolumen
472 - 1478 Liter
Radstand
2.647 mm
Reifengröße
215/60 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.490 kg
Maximalgewciht
1.964 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Kadjar SUV (2015–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,3 l/100 km (kombiniert)
5,0 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
113,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
3.8 von 5
(12 Bewertungen)
5
33.3%
4
25.0%
3
33.3%
2
8.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
12 Bewertungen
alsuri
mehr als 4 Jahre
Tolles Auto. Hatte in 4 Jahren kaum Ärger mit dem Auto gehabt. Ersetzt wurde LED Scheinwerfer auf Garantie. Scheinwerferreinigungsanlage ist im Winter auf einer Seite ausgefallen. Garantie. Sonst kein Problem. Verbrauch bei einer flotten Fahrweise bei 40 / 60 (Stadt/Land+Autobahn) lag bei mir im Durchschnitt bei 6.7 l/100 km. Autobahnen wurde vom mir (wo es möglich ist) mit 150 - 170 km/h gefahren. Kann das Auto zu 100 % empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Seit 3 Jahren und 40t Km ist der Kadjar unser treuer Begleiter. Bisher hatten wir keine Defekte oder unplanmässige Werkstattaufenthalte. Er läuft und läuft immer zuverlässig. Verbrauch, Verarbeitung und Platzangebot überzeugen. Das Allradsystem ist erstklassig und zum Glück ein- und ausschaltbar. Dies hilft Treibstoff und Reifenverbrauch zu reduzieren. Wir wohnen in den Alpen, in einem kleinen Dorf auf 1400müM. und sind auf ein gutes Allrad angewiesen. Was in meinen Augen besser sein könnte ist das DAB, das ewig lange Bedenkzeit braucht beim Senderwechsel und die Anfahrschwäche ist ebenfalls gewöhnungsbedürftig. Den Kadjar haben wir als Sonderedition, in der alle Optionen drin waren gekauft. Vollleder, Sitzheizung, Frontscheibenheizung, LED Scheinwerfer, Panoramadach und, und, und... Im Vergleich zu Deutschen Herstellern ist der Wagen geradezu ein Schnäppchen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 7 Jahre
und
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Sehr enttäuschend. Bei 150 fangen irgendwelche Verkleidungsteile an zu klappern. Die Verarbeitung ist katastrophal. Der Verbrauch ist allerdings sehr gut. Ein SUV mit only-Frontantrieb ist allerdings lächerlich. Es ist mir Renault und Dacia das gleiche wie mit dem Menschenbaby und dem Affenbaby. Erstaunlicherweise hat das Affenbaby nicht sprechen gelernt....
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Es ist nun fast ein weiteres Jahr vergangen mit dem Kadjar an der Seite. Es gibt Dinge die mir gut gefallen und auch Sachen die nicht ganz so super sind. Aber positives zuerst: Spritziger Motor für einen 1,6 Liter, Verbrauch ca. 6,5 Liter auch mit zügiger Fahrweise, Platzangebot für 4 (auch größeren Personen ) ausreichend, hinten Mitte doch eher mickrig, optisch schön - für mich zumindest Nicht so gefallene: Extreme anfahtsschwäche, zuschaltbarer Allrad ist zwar nicht schlecht aber permanent doch um ecken besser, Kofferraum ist zu klein wenn man mal zu 4 oder 5 verreisen will aber auch mit ner Hundebox ist der Kofferraum schon ausgefüllt, Innenraum ist zu älteren Modellen besser geworden aber zu den deutschen Mitbewerbern kein Vergleich, viel hartplastik an den Amateuren, Lenkrad und Türverkleidung, erinnert mehr so an die Kollegen aus Japan, Allrad und Automatik nicht kombinierbar! Der größte witz ist der Preis, 30000€ Und weder Sitzheizung, Xenonlicht , abblendbare und beheizte Spiegel, Einstellmöglichkeiten vor allem am Beifahrer Sitz ist eher gering gehalten Auto passt im großem und ganzen jedoch würde ich mir für des Geld etwas mehr Auto erwarten, den wenn ich etwas ausstattung dazu haben will muss man mit 35-40 tsd rechnen, aber um das Geld gibs auch schon vw Volvo und co
0
0
Anonymous
fast 8 Jahre
Ich habe das Auto (Bj. 2016) im Dez. 16 gekauft und im Januar 17 bekommen. Jetzt nach 10.000 km kann ich sagen: Optisch nach wie vor ein schönes Auto. Das fahren macht Spaß, das Automatikgetriebe will nicht immer so. Die Innenausstattung ist leider minderwertig z.B. die Fußmatten waren nach drei Monaten schon durchgescheuert, keine Beleuchtung der Spiegel, die Lehne des Beifahrersitzes kann nicht nach vorne geklappt werden etc. Alles Dinge, welche bei einem Auto in dieser Preisklasse nicht vorkommen dürfen. Dies ist vorraussichtlich mein letzter Renault
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo. Nun,in unserer Familie fährt dieses Auto seit ca 1 1/2 Jahren und haben es in allen Situationen testen können. Positiv aufgefallen ist der Motor. Obwohl Renault "nur" einen 1,6 Liter Motor in einen SUV gepackt hat ist er sehr sparsam und ab ca 1800 Umdrehungen überraschend spritzig. Jedoch eine extreme anfahrtsschwäche unter den 1800 Umdrehungen, da braucht man schon ein wenig Übung um ihn nicht jedes mal abzuwürgen. Verbrauch pendelt sich beim 6 Gang Schaltgetriebe übers Jahr beim ca 6 Liter auf 100km ein. Der (automatisch) zuschaltbare Allrad kommt mit jeden Untergrund tadellos zurecht. Der Allrad wird nur zugeschalteten wenn er benötigt wird. Aber mehr wie eine 70% (vorne) und 30% (hinten) Aufteilung hab ich nie zusammengebracht, war aber auch nicht nötig. Jedoch bei der Funktion, bei der man in bis zu ca 20km/h manuell einschalten kann (50 zu 50 Aufteilung) verklemmt sich das Fahrzeug bei kleinen Kurvenradien wie ichs nur von pick ups kenne. Das Interieur ist sehr gut verarbeitet und durchaus qualitativer als ich von Renault gewohnt bin. Kofferraum finde ich sehr geräumig für diese Klasse. Auf der Rückbank finden auch Personen über 1,9m ausreichend Platz. Auch negative Dinge sind aufgefallen: - Automatik Getriebe und Allradantrieb sind nicht kombinierbar, warum auch immer - verklemmen beim manuell eingeschalteten Allrad - keine beheizbare Außenspiegel - kein automatisch abblendbarer innenspiegel -die Uhr geht nach ca. einer Woche immer 2-3 Minuten nach -anfahrschwäche bis 1500 Umdrehungen Aber alles in allem ist das Auto sehr gelungen und empfehlenswert, jedoch finde ich den Preis etwas übertrieben wenn man etwas mehr Ausstattung haben will.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre den Kadjar nun seit ca. 10.000km und bin von dem Fahrzeug im Großen und Ganzen sehr begeistert. Die Motorisierung, der Spritverbrauch sowie auch der Fahrkomfort (inkl. Sitzgefühl) ist selbst bei langen Strechen sehr gut. Einziges Manko: Die Franzosen können absolut keine Software-Programmierung. Das RLINK2 ist sehr schlecht, DAB+-Senderwechsel dauert ewig, Bluetooth verbindet sich manchmal nicht und ab und an bricht auf das GPS einfach so weg.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr gute Innenausstattung gute Verarbeitung das einzige Minus Bedienung für Radio und Telefon sehr umständlich ,Platz Angebot sehr gut ich bin 1,95 mtr gross Es könnten etwas mehr PS sein die fehlen in der entbeschleunigung, sonst ein guter Mittelklasse SUW ich hatte vorher einen Nissan Qashqai mit 150 PS Diesel der ging natürlich gut ab, aber ich bin sehr zufrieden mit dem kadjar bin jetzt bei 14000 km
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich fahre den Ranult Kadjar XMOD dci 130 Allrad jetzt schon seit ca. 1 1/2 Jahren. Die Ausstattung die man für den Preis erhält ist unglaublich groß. Toter-Winkel-Warner, 360 Grad Sensoren und und und. Der Verbrauch ist mir als Dieselfahrer sehr wichtig. Den Allrad-Modus kann ich permanent oder Automatisch einstellen, was sehr viel Sprit spart. Im Schnitt lige ich gerade bei 6,2 l bei 70 % Stadt und 30 % Autobahn. Was mir am meisten gefällt, weis mir kein deutscher Hersteller bieten kann, 5 Jahre Garantie !
0
0