Ich habe den neuen Grand Scenic Advantage 2009. Dieser ist ein umfassend ausgereiftes Modell, großzügig im Innenraum und gut in der Verarbeitung. Negativ ist anzumerken, dass die Automatik z. T. zu spät reagiert, d. h. manchmal dauert die Umschaltung auf niedrigere Touren zu lang. Vielleicht hängt das auch mit dem "Einfahren" zusammen, jedenfalls stört das im Moment noch. Auf den Rücksitzen sollten die Gurtschlösser höhergelegt werden, da - wenn ein Kindersitz vorhanden ist, es schwierig ist, den Gurt einzurasten. Besonders schwierig ist dies auf dem hinteren Mittelplatz, der ohnehin schmaler geschnitten ist. Auch befinden sich die Schalter für die Sitzheizung an einem relativ unzugänglichen Ort seitlich an den unteren Sitzleisten. Diese sollten besser in der Mittelkonsole zentral für beide Sitze angeordnet sein.Übrigens, schade, dass die Mittelkonsohle nicht durchgängig bis zum Bodenraum geht, da hier noch eine wunderbare Ablagefläche hätte geschaffen werden können, unabhängig von der Variokonsole in der Mitte.
Nach 2 Jahren bin ich immer noch sehr zufrieden. Reparaturen gab es nicht. Nach wie vor sollte aber der Bezinverbrauch reduziert werden! Auch die Lärmentwicklung über 140 Km ist zu reduzieren.
Trotz dieser Einschränkungen ist das Fahrzeug voll zu empfehlen und Kinderkrankheiten sind mir nicht bekannt. Da ich zuvor einen "normlen" Scenic 1,6 l gefahren habe, kann ich die großzügige Raumaufteilung und -gestaltung umso mehr genießen und erfreue mich an dem starken und durchzugskräftigen Motor.
Genial wäre es, wenn das Automatikgetriebe noch optimiert würde, also noch verbrauchsfreundlicher und vielleicht mit einem" 5. Gang"!Zudem sollte die Möglichkeit geschaffen werden, die hinteren Sitze weiter verschieben zu können, um noch großzügiger den Platz für die Mitfahrer zu erweitern.