Hallo,
ich habe letzte Woche den 3ten Grand EspaceIV gekauft. Warum, weil ich für meine 6köpfige Familie in 2004 einen Nachfolger für meinen A6 Avant suchte. Ein "einfacher" Expression 2.2dci 150PS sollte es sein, dann kann ja nichts kaputt gehen. Nach fantastischen 165.000KM, und nur wenigen Kleinigkeiten, und dem Renault Espace 100% vertrauend, habe ich dann im August 2006 das jetzige Fahrzeug gekauft, welches jetzt 168.000KM hat, und wieder, trotz dem vielen serienmäßigen Schnickschnack, hat es nur drei Probleme gegeben: das Zentraldisplay ist nach etwas über 100.000KM kaputtgegangen, nach 140.000KM der Klimakompressor und bei 150.000KM die automatische Leuchtweitenregulierung der Xenons. Darum ist es trotz Probefahrt in Eurovan und Galaxy doch wieder ein Grand Espace geworden. Er ist den Mehrpreis m.E. wert. Großartig ist der Komfort, die Ruhe im Wagen auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten. Der neue Motor ist stärker als vorher und souverän. Der Verbrauch ist etwas hoch, bei 130KMH 8.5L auf 100KM, aber in Anbetracht des Komforts geht dies in Ordnung. Das Platzangebot auf allen Sitzen ist OK, trotzdem bleibt im Kofferraum des Grand Espace noch genügend Platz. Die Verarbeitungsqualität des PH2 ist nicht besser als im PH1, die vorderen Seitenscheiben verschmutzen noch immer so stark bei starkem Regen. Kein EUrovan weil kleiner und härter in Federung, ansonsten sehr nahe drann, näher als galaxy, der rauer und lauter Fährt, und innen eher ein großer Kombi ist, da durch das Sitzkonzept die 2 und dritte Reihe stark getrennt sind. Mal gespannt ob dann der dritte Espace wieder so zuverlässig fährt.