12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche Cayenne SUV Cayenne Coupe 340 PS (seit 2019)

Alle Erfahrungen

Porsche Cayenne Coupé (seit 2019) Cayenne Coupe (340 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche Cayenne Coupé (seit 2019) Cayenne Coupe (340 PS)

Technische Daten für Cayenne Coupe Tiptronic S

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
4.931 mm
Breite
1.983 mm
Höhe
2.676 mm
Kofferraumvolumen
625 - 1540 Liter
Radstand
2.895 mm
Reifengröße
275/45 R20 W (vorne)
305/40 R20 W (hinten)
Leergewicht
2.030 kg
Maximalgewciht
2.795 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2995 cm³
Leistung
250 kW/340 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,0 s
Höchstgeschwindigkeit
243 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche Cayenne Coupé (seit 2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,4 l/100 km (kombiniert)
11,7 l/100 km (innerorts)
8,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
215,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 5 Jahre
Der Cayenne ist natürlich auch als Coupé ein Schwergewicht, umso beeindruckender ist dieses Fahrverhalten, dass der der Porsche an den Tag legt, die Dynamik begeistert ungemein. Die Sinnfrage lasse ich jetzt mal außen vor, ob es wirklich solche Gefährte braucht und ob man dann mit diesen so fahren muss, doch unbestritten ist die gebotene Performance beeindruckend. Hier passt für Sportfans alles, diese perfekte Allrad-Lenkung, diese Traktion, diese Straßenlage. Würde ich nicht so hoch sitzen, käme das Gefühl in einem SUV zu sitzen, überhaupt nicht auf. Hier vom Einstiegsmotor zu sprechen ist schon so ein Ding, aber er ist es nun mal. Ansonsten kommt dieser Eindruck aber nicht auf, da ist schon einiges an Leistung da und untermotorisiert fühle ich mich zu keiner Zeit, ist er doch wunderbar drehfreudig. Doch bei der gebotenen Fahrdynamik-Performance dürfte es natürlich schnell gerne mehr Power sein. Hier muss der persönliche Geldbeutel und Anspruch entscheiden, würde ich sagen. Das gilt auch für das Design, denn das muss einem Gefallen, das Anders sein, sonst nimmt einfach den normalen Cayenne. Muss man hier natürlich Einbußen beim Kofferraum hinnehmen. Und vom enormen Aufpreis gegenüber der klassischen Ausführung will ich gar nicht anfangen. Und übrigens, auch Mitfahrer die meine 1.80 Meter übertreffen reisen ganz bequem auf der Rückbank. Die Beinfreiheit ist absolut üppig und auch der Kopfraum reicht gut aus, trotz der sportlichen Coupélinie und dem tollen Glasdach.
0
0