12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche Cayenne SUV Cayenne Turbo 500 PS (2002-2010)

Alle Erfahrungen

Porsche Cayenne SUV (2002–2010) Cayenne Turbo (500 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche Cayenne SUV (2002–2010) Cayenne Turbo (500 PS)

Technische Daten für Cayenne Turbo

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
0583/ABJ
Maße und Stauraum
Länge
4.798 mm
Breite
1.928 mm
Höhe
1.699 mm
Kofferraumvolumen
540 - 1770 Liter
Radstand
2.855 mm
Reifengröße
255/55 R18 109Y (vorne)
Leergewicht
2.355 kg
Maximalgewciht
3.080 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
4806 cm³
Leistung
368 kW/500 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,1 s
Höchstgeschwindigkeit
275 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche Cayenne SUV (2002–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
100
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
14,9 l/100 km (kombiniert)
22,5 l/100 km (innerorts)
10,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
358,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Der Cayenne Turbo ist bissig und läßt einem die Strasse spüren. In jeder Lebenslage werden die Nachbrenner (Turbos) durch geringen Druck aufs Gas aktiviert. Man fährt wie auf Schienen auf der Strasse und fühlt sich wie auf einer Achterbahn. Kurven fahren macht riesig Spaß und man erkennt das Gewicht des Auto bei Seitenbeschleunigungen nicht. Die Vorwärts-Beschleunigung ist sagenhaft, da kommt eine Turbo Skylane nicht mit. Der Überblick, besonders im dichten Verkehr ist sehr gut. Man fährt beim Cayenne Porsche im 1. Stock. Die Bose Anlage bringt unglaublich satte und tiefe Bässe und Transparenz ohne das irgend was mit-zittert. Da hört sich jede Musik gut an. Um den Preis in Griff zu kriegen habe ich den Cayenne als 4 Jährigen gebraucht gekauft. Der Preis war ca. 40% vom Neupreis mit 40000 km - aber alles neuwertig. Die Reichweite steigt bis auf 1000km, wenn der Tempomat auf 130 oder weniger steht, z.B. auf österreichischen Autobahnen. Also Verbrauch 10l/100km möglich. Und dann Wintergarten (großes Glasdach) geniessen oder Cabrio (offenes Glasdach) geniessen. Ansonsten über den Verbrauch nicht nachdenken - es gibt schlimmere Sachen im Leben. Die weinrote Farbe meines Cayenne passt wunderbar zum beige-braunen Leder und Alcantara im Inneren. Die Holzeinlagen im Cockpit bringen Wohnzimmer-Gefühl. Und dieses Wohnzimmer hat Formel 1 ähnliche Fahrwerte, kann aber auch über die steile nasse Wiese oder über den Feldwege problemlos (angehoben im Gelände-Modus) einen schweren Anhänger ziehen. Oder als Kombi mal eine Kommode oder Waschmaschine mit umgeklappter Rückbank transportieren. Was will man mehr?
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Ich bin den Cayenne Turbo von 2008 bis 2010 gefahren und war eigentlich immer begeistert von dem Auto und habe mich heuer auch wieder für einen Cayenne Turbo der neuern Generation entschieden.
0
0