12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche Cayenne SUV Cayenne S 340 PS (2002-2010)

Alle Erfahrungen

Porsche Cayenne SUV (2002–2010) Cayenne S (340 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche Cayenne SUV (2002–2010) Cayenne S (340 PS)

Technische Daten für Cayenne S Tiptronic S

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2002-2006
HSN/TSN
0583/481
Maße und Stauraum
Länge
4.782 mm
Breite
1.928 mm
Höhe
1.699 mm
Kofferraumvolumen
540 - 1770 Liter
Radstand
2.855 mm
Reifengröße
255/55 R18 109Y (vorne)
Leergewicht
2.245 kg
Maximalgewciht
3.080 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
4511 cm³
Leistung
250 kW/340 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
242 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche Cayenne SUV (2002–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
100
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
14,9 l/100 km (kombiniert)
20,9 l/100 km (innerorts)
11,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
361,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Ich fahre den Cayenne S seit 1,5 Jahren. Folgende Mängel traten auf: * Autoalter: 8,5 Jahre, 148000 km: Ausfall des PCM / Ersatz durch Garantie * Autoalter 9 Jahre, 161000 km: Wasserrohr geplatzt, Kosten 1215,- Euro (Problem: Wasserleitung verläuft durch den Motorblock und ist aus Kunststoff, erst das Ersatzteil kommt aus Aluminium daher, Teilekosten und Lohnkosten jeweils ca. 600,-Euro >> Konstruktionsfehler) * Autoalter 10 Jahre, 166000 km: Kardanwellenmittellager, Kosten 1300,- Euro (Problem: Zwar ist nur etwas Gummi kaputt, aber es muß die komplette Kardanwelle einschl. Lager ersetzt werden >> Konstruktionsfehler) Ich schildere hier nur die Mängel, normalen Verschleiß von Bremsen und Reifen erwähne ich hier nicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Sehr schönes Auto, und allen Vorurteilen zum Trotz auch für die Stadt tauglich (so hoch ist der Spritverbrauch gar nicht!). Einfach ein gute deutsche Wertarbeit und ein Gefühl von Sicherhheit und Komfort. Passend für alle Lebenslagen. Mein Tipp: inzwischen kriegt man Gebrauchte (BJ 2006) mit super Ausstattung schon für ca. 35-40T€, wenn man bedenkt, dass die neu bei ca. 100T€ lagen, ist das doch fast ein Schnäppchen! Schaut mal bei mobile.de nach! Einen guten Start ins Neue Jahr wünscht freudeamfahren
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ein sehr schönes Auto! Preis? Für einen Porsche super! Mercedes, BMW, VW SUV mit der gleichen Motorkraft kostet gleichviel wenn nicht sogar mehr. Verarbeitung ist Top! und mit ein paar Tuningkits der Firma speedart (Auspuffanlage mit verstellbaren Auspuffklappen) Verbrauch? Bei den jetzigen Spritpreisen sollte man es sich genau überlegen ob man sich so ein Geländewagen kauft. Es sei, man hat das nötige Kleingeld für die Tanke :) Motorisierung? Darüber muss man ja eigentlich nichts sagen! Reicht vollkommen aus. Selbst der 250 PS starke V6 ist top!!! Alltagstauglichkeit... hier in Deutschland braucht man eigentlich keinen Geländewagen. Es sei, man wohnt auf dem Lande. Da macht es schon spaß damit zu fahren, aber wer will schon mit ca. 70.000 € im Gelände fahren? Nicht viele dafür ist das Auto viel zu schade. Für Spanien ist das Auto super! Im Gelände, auf Autobahn und Landstraße legt der Porsche einen super Auftritt hin. Unterhaltskosten? Seit unsere liebe Regierung (u.a. die Ökos motzen rum wegen dem Co² Ausstoß aber selbst Autos fahren die 20 l/100km verbrauchen) die SUV nicht mehr als Transporter bzw. LKK-Zulassung versichern lassen kosten diese als PKW in der Versicherung und Steuer ein Vermögen!!!
0
0