12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche Cayenne SUV Cayenne 290 PS (2002-2010)

Alle Erfahrungen

Porsche Cayenne SUV (2002–2010) Cayenne (290 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Porsche Cayenne SUV (2002–2010) Cayenne (290 PS)

Technische Daten für Cayenne

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
0583/ABH
Maße und Stauraum
Länge
4.798 mm
Breite
1.928 mm
Höhe
1.699 mm
Kofferraumvolumen
540 - 1770 Liter
Radstand
2.855 mm
Reifengröße
235/65 R17 108V (vorne)
Leergewicht
2.160 kg
Maximalgewciht
2.945 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
3598 cm³
Leistung
213 kW/290 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,1 s
Höchstgeschwindigkeit
227 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche Cayenne SUV (2002–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
100
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,9 l/100 km (kombiniert)
18,5 l/100 km (innerorts)
9,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
310,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
0.0%
3
33.3%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
lexi.lind
fast 8 Jahre
Von einem Porsche erwarte ich einfach dass er schnell ist, und wenn ich auch nur den "kleinen" V6 unter der Haube habe, werde ich nicht enttäuscht. Mit einem kernigen Brummen erwacht der Sechszylinder zum Leben und untermalt dann auch seinen Vortrieb stets mit einem animierenden Sound. Schon aus dem Stand heraus geht es richtig gut los und er bringt seine Power optimal auf den Boden. Die Sechsgang-Schaltung ist harmonisch auf den Cayenne abgestimmt, zeigt sich aber ein wenig knochig. Am meisten stört mich jedoch die recht ruppige Kupplung, die ein ruckfreies Schalten innerhalb der ersten drei Gänge praktisch unmöglich macht. Wie auch immer ich den Porsche Cayenne bewege, unter 10 Liter auf 100 km geht gar nichts und bei flotter Fahrweise beweist er mit über 20 Litern seinen wahren Durst, in der Stadt liege ich nur knapp drunter. Dafür kann ich den über zwei Tonnen schweren Cayenne geradezu spielerisch auch um engste Kurven fliegen lassen. Beeindruckend. Platz gibt es auch in Hülle und Fülle und die Verarbeitung ist tadellos, aber die silbernen Schalter und Regler, besonders an den Luftaustrittsöffnungen wirken irgendwie billig. Und auch die Fernbedienung der Heckklappe nervt mich, die von innen aus nur mit eingeschalteter Zündung funktioniert und vor allem weil der Knopf bis zur kompletten Öffnung gedrückt bleiben muss. Ggf. kann ich den Cayenne auch über die separat zu öffnende Heckscheibe beladen und durch umlegen der Rücksitzlehnen den Kofferraum super vergrößern, nur leider muss ich hierzu die Kopfstützen herausnehmen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Leider kann ich über dieses Fahrzeug nicht viel gutes Berichten. Ich war ständig in der Werkstatt und hatte immer wieder ein neues Problem mit dem Auto. Hinzu kommen noch die extrem hohen Unterhalts- und Benzinkosten. In dieser Preisklasse gibt es Autos die deutlich zuverlässiger sind. Ich würde das Auto nicht noch einmal kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Der porsch cayenne ist ein zuverlässiger und sportlich oder komfortabeler wagen mit der luftfederung.das fahrwerk ist deshalb so weil man es einstellen kann. Die komfortsitze sind bequem und die sitzheizung und belüftung sind schnell da.im gelände ist der wagen irre. die verarbeitung ist 1a.das platzangebot ebenfalls. wenn man ihn auf höchstgeschwindigkeit fährt ist er leise.der verbrauch ist ok für so ein geländewagen mit der leistung.alles an dem wagen ist toll. er ist auch ncht übermäßig teuer. meiner sieht genauso aus wie auf dem bild.
0
0