12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 504 Limousine 2.0 106 PS (1968-1983)

Alle Erfahrungen

Peugeot 504 Limousine (1968–1983) 2.0 (106 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 504 Limousine (1968–1983) 2.0 (106 PS)

Technische Daten für 504

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
-
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
Hubraum
1991 cm³
Leistung
69 kW/94 PS
Zylinder
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 504 Limousine (1968–1983)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
6 Monate
Tolles Auto der Peugeot 504 GL den ich fahre in signalgrün Baujahr 1975 mit nun 88000KM Ein tolles Auto mit erstklassigem Design und einer sehr guten Verarbeitung Der Peugeot ist ein wunderbares Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre seit 6 Jahren einen Peugeot 504 GL aus dem Jahr 1978 mit 112000KM aus erster Rentnerhand gekauft Ein toller Oldtimer weil selten Der Peugeot hat klar eine Hohlraumversiegelung Sonst solide sehr hohe Zuverlässigkeit und sehr gute Qualität Das waren noch tolle Autos besser als heute
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Ein tolles Auto für die damalige Zeit war der Peugeot 504 der von 1968 -1983 in Deutschland angeborden wurde in Argenthinien ist er sogar bis 1996 gelaufen . Der Peugeot 504 ist der wohl schönste Peugeot mit guter Qualität und robuster Technik Das Platzangebot überzeugt voll Ich finde nur die Rostvorsorge beim 504 schlecht hier muß man aufpassen
0
0