Der Peugeot 3008 – ein Fahrzeug welches seinen eigenen Charme hat
Ich fahre seit April 2019 einen neuen Peugeot 3008 2.0 BlueHDi 180 Allure, nach 10 Citroëns von AX bis C-Crosser, den ersten Peugeot.
Neben dem sehr individuell ansprechenden Außen- und Innen- Design gefällt mir das reichliche Angebot an weiteren Accessoires zur individuellen Gestaltungsergänzung mit Chromteilen für Seitenfenster Getränkehalter, Leselampe usw. über Amazon. Das Auto macht einen zeitlosen und sportlichen Eindruck. Von der Seite wirkt es durch die untere Chromleiste und Seitensicken vorn und hinten trotz kleiner werdender Seitenfenster nicht plump oder langweilig. Ergänzt habe ich die Türkanten unten vorn und hinten mit Profilgummi, da der Abstand des Türschutzes zum Schweller mehr als 1 cm beträgt und bei Regen trotz Schmutzfänger vorn und hinten, der Schweller und Türschutz innen unten stark verschmutzt.
Fahrtechnisch ist der 177 PS starke Diesel mit 400 Nm ein leiser und wirklich sehr durchzugsstarker Motor, welcher sehr gut abgestimmt von der 8 Stufen Wandler Automatik unterstützt wird. Vor allem entscheidet man selbst mit der Intensität des Fußdruckes auf das Gaspedal über das Schaltverhalten der Automatik.
Vorsicht ist geboten hinsichtlich der Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, wie 50; 70 und sogar 100 km/h, da auf Grund dynamischen aber trotzdem kaum wahrnehmbaren Beschleunigung und der Geräuschdämmung ein wesentlich geringes Geschwindigkeitsniveau empfunden wird. Die Schildererkennung ist leider recht träge (teilweise bis zu 100 m) später wird die neue Geschwindigkeit angezeigt. Das geht bei transportablen Navigationsgeräten wie Navigon wesentlich flotter (max. 2 Autolängen).
Der Sportmodus ist eventuell bei Bergauffahrten mit Kehren von Bedeutung. Bei zügiger Fahrweise bleibe ich über Land unter 6,5 l und auf der Autobahn bei 130- 150 km/h unter 8 l (Kilometerstand ca. 3.000km).
I-Cockpit und 8“ – Touchscreen sind perfekt angeordnet, sehr gut ablesbar (auch für Lesebrillen-Nutzer wie ich). Es lässt sich nach eigenen Wünschen gut gestalten. Die Warnungen (Abstand usw.) werden sehr gut und effektvoll angezeigt. Nicht erwartet habe ich das gute Zusammenspiel beider Anzeigen bei der Nutzung des Navigationsgerätes, wenn Fahrtrichtungsänderungen anliegen. Das kleine Lenkrad garantiert einen uneingeschränkten Blick auf das I-Cockpit und Straße. Hat man sich erst an das kleine Lenkrad gewöhnt, so ist die Handhabung eines normalen Lenkrades richtig unangenehm. Der aktive Spurassistent unterstützt aktiv das Halten der Spur, ist aber nur auf Bundestraßen, Autobahnen und breiten Straßen zu empfehlen. Die Bedienung aller Hebel und Schalter liegen fast auf einer Ebene und sind nach einer gewissen Eingewöhnung gut zu nutzen.
Die Full-LED-Lampen leuchten die Fahrbahn sehr gut aus und das Licht blendet nicht so stark durch die Straßenbeschilderung zurück, wie Xenon. Das automatische Abblenden sollten man aber in Ortschaften und bei unübersichtlichem Straßenverlauf, wie Kurven oder Bergen, bewusst durch Handschaltung ersetzen.
Die Federung garantiert eine satte und sicherwirkende Straßenlage auch bei hohen Geschwindigkeiten oder kurvenreichen Strecken. Das Platzangebot entspricht den Erwartungen an einen kompakten SUV. Man sitzt bequem in gut gepolsterten mit Seitenhalt garantierenden Sitzen und trotz hoher Mittelkonsole nicht beengt. Die hintere Armlehne ist schön breit, aber die Getränkehalter drücken bei langer Fahrt. Eine kleine abgepolsterte Abdeckung wäre hier wünschenswert (habe ich selbst mit Klettband befestigt). Der Kofferraum ist zwar nicht übermäßig groß, aber uneingeschränkt nutzbar, da viele kleine Dinge unter die Kofferraumplatte um das Reserverad passen.
Insgesamt ist der Peugeot 3008 ein für mich sehr gelungenes zeitloses und sportlich wirkendes Auto, welches die avantgardistische Innen- und Außengestaltung von sonst Citroën-Autos konsequenter einsetzt. Technisch ist das Auto auf der Höhe der Zeit, Motor und Getriebe auf hohem Leistungsniveau und sehr gut abgestimmt und die wichtigsten Assistenten sind meist im Grundpreis (je nach Motorisierung von lt. Listenpreis ca. 30.000-40.000 €) schon enthalten.